Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bielefeld: DIE SPINNEN, DIE RÖMER! Stephen Sondheim / Burt Shevelove / Larry GelbartTheater Bielefeld: DIE SPINNEN, DIE RÖMER! Stephen Sondheim / Burt Shevelove...Theater Bielefeld: DIE...

Theater Bielefeld: DIE SPINNEN, DIE RÖMER! Stephen Sondheim / Burt Shevelove / Larry Gelbart

PREMIERE So. 30.08.20, 19:30 Uhr, Stadttheater

»Ohne Freiheit geht der freiheitliche Staat entzwei / Für den Sklaven ist es hoffnungs­lose Träumerei ...« Nein, weder spielt diese Komödie auf aktuelle politische Zustände an, noch ist Pseudolus, der dies singt, eine Figur aus einem Asterix-Comic, wo die Römer be­kanntlich auch »spinnen« – aber er könnte es durchaus sein. Als Sklave im alten Rom hat er es nicht leicht: Hero, sein junger Besitzer, hat am nachbarlichen Fenster ein bezaubernd schönes Gesicht gesehen und beauftragt Pseudolus, ihm die dazugehörige Dame um­gehend herzuschaffen.

Doch das ist mit meh­reren Problemen verbunden. Zum einen handelt es sich um ein Freudenhaus, dessen Betreten Heros Eltern ihm strengstens verboten haben; zum anderen ist die betref­fende Schönheit bereits dem Hauptmann Miles Gloriosus versprochen. Und der ist quasi schon im Anmarsch. Gleichwohl stimmt Pseudolus zu – unter der Bedingung, dass Hero ihm die erträumte Freiheit garantiert, wenn er die Sache dennoch hinkriegt. Klar, dass sich ab diesem Zeitpunkt die Hinder­nisse häufen, sodass Pseudolus gar nicht anders kann, als virtuos auf der Zufallsorgel des Glücks zu spielen ...

Stephen Sondheim, seit seiner Beteiligung an der West Side Story 1957 als Geheimtipp am Broadway gehandelt, gelang 1962 mit seiner Komödie A Funny Thing Happened on the Way to the Forum ein Überraschungserfolg. Das Musical und der daraus entstandene Film parodierten die seinerzeit so beliebten Monu­mental­ oder auch »Sandalenfilme« der Marke Quo vadis. Sondheim verlieh seinem ersten eigenen Werk neben einer Menge Ohrwürmern jenen unverwechselbaren musi­kalischen Tonfall, der fortan seine Musicals wie Into the Woods, Company oder Sweeney Todd prägen und ihn zu einer Legende ma­chen sollte.

Originaltitel A Funny Thing Happened on the Way to the Forum / Musical in zweiAkten / Buch von Burt Shevelove und Larry Gelbart / Musik und Gesangstexte von Stephen Sondheim / Nach den Komödien des Plautus / Neue deutsche Fassung von Roman Hinze / Deutsche Erstaufführung dieser Fassung

Musikalische Leitung William Ward Murta
Inszenierung Klaus Christian Schreiber
Bühne und Kostüme Julia Hattstein
Choreografie Dominik Büttner
Dramaturgie Jón Philipp von Linden
Puppenbau Eike Schmidt
Dance Captain Frank Wöhrmann

Mit Dirk Audehm / Merlin Fargel / Jonas Hein / Cornelie Isenbürger / Lutz Laible / Carlos Horacio Rivas / Eike Schmidt / Luise Schreiber / Lorin Wey / Frank Wöhrmann/ Mitglieder der BiPhil / Mitglieder von E-Motion

Nächste Termine 06.09. / 08.09. / 13.09. / 19.09. / 26.09. / 27.09. / 10.10. / 31.10.
Karten 0521 / 51-5454 // www.theater-bielefeld.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche