Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER BIELEFELD: ORLANDO PALADINO Joseph HaydnTHEATER BIELEFELD: ORLANDO PALADINO Joseph HaydnTHEATER BIELEFELD: ...

THEATER BIELEFELD: ORLANDO PALADINO Joseph Haydn

Premiere Fr. 27.04. um 20:00 Uhr im Stadttheater

Welch großen Effekt in Baumrinden geschnitzte Herzchen und Liebesschwüre doch haben können! Als Ritter Orlando anhand der Schnitzereien erkennt, dass seine angebetete Angelica einen anderen liebt, verfällt er in rasende Eifersucht. Rachsüchtig verfolgt er das Liebespaar, seinerseits wiederum verfolgt von dem cholerischen Krieger Rodomonte. Eine wilde Hatz beginnt.

Denn während Angelicas Geliebter Medoro einem Kampf nun ganz und gar nichts abgewinnen kann, wäre es für Rodomonte die Erfüllung eines lang gehegten Traums, sich endlich mit dem rasenden Orlando zu duellieren. Gut, dass Angelica auf die zauberkräftige Unterstützung der Fee Alcina zählen kann. Doch bei so tiefsitzendem Liebeswahnsinn muss selbst Alcina die Hilfe der Unterwelt in Anspruch nehmen, um Orlando wieder zur Besinnung zu bringen. Letztendlich steht aber der allgemeinen Erkenntnis nichts im Wege, dass, wer glücklich sein will, am besten nur den liebt, der ihn auch liebt. Sicher ist sicher!

Basierend auf dem fantastischen Ritterepos Orlando Furioso von Ludovico Ariosto nimmt Joseph Haydns 1782 uraufgeführter Orlando Paladino blinde Liebe wie pathetisches Heldentum liebevoll auf die Schippe. Edle wie hasenfüßige Ritter, reizende, aber wehrhafte Damen, grauenerregende Monster und allerlei Zauberei – mit frischer Melodik und parodistischem Sinn verbindet Haydn diese heroischen, komischen und empfindsamen Elemente zu einer unkonventionellen, romantischen Fantasy-Oper. Ein Feuerwerk an absurd-komischen Ideen und musikalischem Witz!

Dramma eroicomico in drei Akten // Text von Nunziato Porta nach Carlo Francesco Badini // In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung
   Merijn van Driesten
Inszenierung
   Felicitas Brucker
Bühne
   Marlene Lockemann
Kostüme
   Viva Schudt
Dramaturgie
   Anne Christine Oppermann

Angelica
   Cornelie Isenbürger
Rodomonte
   Caio Monteiro
Orlando
   Daniel Pataky
Medoro
   Lianghua Gong
Licone
   Yoshiaki Kimura
Eurilla
   Nienke Otten
Pasquale
   Lorin Wey
Alcina
   Hasti Molavian
Charon
   Yoshiaki Kimura

Mit
Bielefelder Philharmoniker

Bild: Joseph Haydn

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche