Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER BONN: Giacomo Puccinis TOSCA im OpernhausTHEATER BONN: Giacomo Puccinis TOSCA im OpernhausTHEATER BONN: Giacomo...

THEATER BONN: Giacomo Puccinis TOSCA im Opernhaus

Premiere am 3. November 2013, 18.00 Uhr. -----

Rom. Bis auf ihre gelegentlichen Eifersuchtsanfälle führt die berühmte Sängerin Floria Tosca eine glückliche Beziehung mit dem Maler Mario Cavaradossi. An dem Tag, als Mario einem Staatsfeind zur Flucht verhilft, ändert sich jedoch das Leben des Liebespaars von Grund auf.

Tosca gerät ins Visier des mächtigen Polizeichefs Scarpia. Dieser lässt Cavaradossi gefangen nehmen, und Tosca wird unversehens zum Spielball. Für eine Liebesnacht mit ihm, Scarpia, verspricht er ihr, den Geliebten laufen zu lassen. Mit Recht misstraut Tosca diesem Erpressungsversuch und sieht keinen anderen Ausweg, als ein Verbrechen zu begehen…

 

Nun wird TOSCA nach 13 Jahren wieder in Bonn zu sehen sein. Auf die Bühne gebracht hat die neue Inszenierung Philipp Kochheim, der für seine Regiearbeiten bereits mit verschiedenen Preisen gewürdigt wurde. TOSCA ist seine zweite Arbeit für das THEATER BONN, nach seiner HAIR Inszenierung in der Spielzeit 2011/2012.

 

In der Titelrolle debütiert die neuengagierte Sopranistin Yannick-Muriel Noah am Opernhaus Bonn. Evez Abdulla als Scarpia und Christian Juslin als Cavaradossi sind in den weiteren Hauptpartien zu erleben.

 

Die musikalische Leitung der Premiere liegt in den Händen von Chefdirigent Hendrik Vestmann. Es spielt das Beethoven Orchester Bonn.

 

Melodramma in drei Akten

von Giacomo Puccini

Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica

nach dem Drama von Victorien Sardou

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Nächste Vorstellungen: 8., 10., 16., 30. November 2013

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑