Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Chemnitz: LOVE ME OR LEAVE ME - Bach meets the great Ladies of Jazz | Ballettabend von Sabrina SadowskaTheater Chemnitz: LOVE ME OR LEAVE ME - Bach meets the great Ladies of Jazz |...Theater Chemnitz: LOVE...

Theater Chemnitz: LOVE ME OR LEAVE ME - Bach meets the great Ladies of Jazz | Ballettabend von Sabrina Sadowska

PREMIERE 09. Oktober 2020, 19.00 Uhr im Opernhaus Chemnitz

LOVE ME OR LEAVE ME ist ein sehr persönlicher, stiller und intimer Ballettabend von Ballettdirektorin Sabrina Sadowska, aus dem Gefühl der Sprachlosigkeit heraus. Der choreografische Abend beginnt dort, wo die Sprache aufhört. In kollegenartigen Miniaturen sendet Sabrina Sadowska eine Botschaft an ihre Umwelt und Mitmenschen, in der Zeit nach Corona: Was geschieht in dieser Welt und welche Bedeutungen hat(te) es?

Als Reaktion auf Gefühle von Macht- und Hilflosigkeit, konfrontiert mit einer Situation des Stillstands und der Ohnmacht, dem Einschränken von Freiheitsrechten, reagiert Sabrina Sadowska mit einer choreografischen Auseinandersetzung: Trost und Motivation zum Neubeginn. Es gibt Hoffnung – IMMER und ÜBERALL.

Choreografie und Inszenierung: Sabrina Sadowska
Bühne und Kostüme: Hans Winkler
Dramaturgie: Thorsten Teubl
Pianist: Pavel Kuznetsov

Mit: Anna-Maria Maas, Nela Mrázová Mariam Alemany Romero, Isabel Dohmhardt, Sandra Ehrensperger, Valeria Gambino, Emily Grieshaber, Savanna Haberland, Soo-Mi Oh, Ayda Frances Guneri, Rayanne Guimarães, Elena Zanato, Raul Arcangelo, Jean-Blaise Druenne, Benjamin Kirkman, Milan Maláč, Emilijus Miliauskas, Ivan Cheranev, Alejandro Guindo Martín, Kirill Kornilov, Dan Ozeri, Sascha Paar, Roberto Calabrese, Levin Mischel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑