Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Chemnitz: LOVE ME OR LEAVE ME - Bach meets the great Ladies of Jazz | Ballettabend von Sabrina SadowskaTheater Chemnitz: LOVE ME OR LEAVE ME - Bach meets the great Ladies of Jazz |...Theater Chemnitz: LOVE...

Theater Chemnitz: LOVE ME OR LEAVE ME - Bach meets the great Ladies of Jazz | Ballettabend von Sabrina Sadowska

PREMIERE 09. Oktober 2020, 19.00 Uhr im Opernhaus Chemnitz

LOVE ME OR LEAVE ME ist ein sehr persönlicher, stiller und intimer Ballettabend von Ballettdirektorin Sabrina Sadowska, aus dem Gefühl der Sprachlosigkeit heraus. Der choreografische Abend beginnt dort, wo die Sprache aufhört. In kollegenartigen Miniaturen sendet Sabrina Sadowska eine Botschaft an ihre Umwelt und Mitmenschen, in der Zeit nach Corona: Was geschieht in dieser Welt und welche Bedeutungen hat(te) es?

Als Reaktion auf Gefühle von Macht- und Hilflosigkeit, konfrontiert mit einer Situation des Stillstands und der Ohnmacht, dem Einschränken von Freiheitsrechten, reagiert Sabrina Sadowska mit einer choreografischen Auseinandersetzung: Trost und Motivation zum Neubeginn. Es gibt Hoffnung – IMMER und ÜBERALL.

Choreografie und Inszenierung: Sabrina Sadowska
Bühne und Kostüme: Hans Winkler
Dramaturgie: Thorsten Teubl
Pianist: Pavel Kuznetsov

Mit: Anna-Maria Maas, Nela Mrázová Mariam Alemany Romero, Isabel Dohmhardt, Sandra Ehrensperger, Valeria Gambino, Emily Grieshaber, Savanna Haberland, Soo-Mi Oh, Ayda Frances Guneri, Rayanne Guimarães, Elena Zanato, Raul Arcangelo, Jean-Blaise Druenne, Benjamin Kirkman, Milan Maláč, Emilijus Miliauskas, Ivan Cheranev, Alejandro Guindo Martín, Kirill Kornilov, Dan Ozeri, Sascha Paar, Roberto Calabrese, Levin Mischel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche