Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Dortmund: „ÜBER LEBEN“ von Annalena und Konstantin KüspertTheater Dortmund: „ÜBER LEBEN“ von Annalena und Konstantin KüspertTheater Dortmund: „ÜBER...

Theater Dortmund: „ÜBER LEBEN“ von Annalena und Konstantin Küspert

Premiere Freitag, 25. November 2022, um 20 Uhr im Studio des Schauspiel Dortmund

Über groteske, komische und absurde Momente, die vom Menschen handeln. -- Das Überleben ist einer der Urinstinkte des Menschlichen überhaupt. Das Autor*innen-Duo Annalena und Konstantin Küspert entwirft in seinem Stück ÜBER LEBEN groteske, komische, absurde Momente, die vom Menschen handeln, und fragt auch: Wie wird die Menschheit erinnert oder überdauert werden?

Copyright: Vannini + Jusufović

In unterschiedlichsten Szenarien verhandeln sie utopische Bilder über die Vergangenheit und Zukunft der menschlichen Lebensformen. Vom Untergang der mystischen Insel Atlantis bis zum Verhalten bei einem Bärenangriff, vom Flugzeugabsturz bis zur Voyager-Raumsonde, die Schallplatten mit Informationen menschlichen Lebens in das Weltraum verschickt, auf dass entfernte Lebensformen sie entdecken und sich ein Bild der Menschheit machen können.

Ruven Bircks geht in seiner Inszenierung wie in einem Überlebens-Bootcamp mit Live-Kamera humorvoll-absurd diesen Fragen nach. Für Ausstattung und Video ist Elizaweta Veprinskaja verantwortlich, Musik macht houaïda, Live-Video übernimmt Daniela Sülwold und Christopher-Fares Köhler ist Dramaturg der Produktion. Auf der Bühne stehen Alexander Darkow, Ekkehard Freye, Sarah Quarshie und Nika Miškovic.

Die nächsten Vorstellungen nach der Premiere finden am 01., 08. und 29. Dezember (alle um 20 Uhr). Karten für alle Termine gibt es im Kundencenter (Platz der Alten Synagoge), unter 0231/50 27 222 und im Webshop.

Im Anschluss an die Premiere gibt es mit Deep Rhythm eine kostenlose Premierenparty mit DJ Razzmatazz im Institut des Schauspiels.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche