Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Erfurt: Musical-Thriller "Sweeney Todd" von Stephen SondheimTheater Erfurt: Musical-Thriller "Sweeney Todd" von Stephen SondheimTheater Erfurt:...

Theater Erfurt: Musical-Thriller "Sweeney Todd" von Stephen Sondheim

Premiere: Sa, 06.11. 2021 um 19 Uhr im Großen Haus

Das mehrfach preisgekrönte Musical Sweeney Todd von Stephen Sondheim ist zu erleben. Zwischen Tragödie und Komödie, Horror und Thriller schwankend erzählt es die Mär von einem mordenden Barbier und seinem makabren Protest gegen politische Willkür, Korruption und Profitgier.

Der unschuldig verurteilte Benjamin Barker kehrt nach 15 Jahren in der Verbannung unter dem Decknamen Sweeney Todd nach London zurück. Voller Hass auf die Welt ist er besessen von dem Gedanken sich und seine Familie zu rächen. Er nimmt sein altes Handwerk wieder auf und lässt seine Widersacher mit dem Rasiermesser spüren, was sie vermeintlich verdient haben. Die leblosen Überreste seiner zweifelhaften Arbeit, verwurstest seine Vermieterin, die raffgierige Mrs. Lovett zu morbid-köstlichen Fleischpasteten, die schnell zum Verkaufsschlager avancieren.

Vorlage für den humorvollen Musical-Thriller ist ursprünglich ein Horrorroman des späten 19. Jahrhunderts. Fasziniert von der grotesken Theatralik und dem sozialkritischen Potenzial des im viktorianischen London angesiedelten Dramas, würzte Musical-Mastermind Sondheim das Stück mit tiefschwarzem Humor und versah die düster-komische Handlung mit gesellschaftskritischen Untertönen.

Musikalisch kommentiert Sondheim das blutrünstige Geschehen mit einprägsamen Balladen, Moritaten sowie Klangeffekten, die diversen Horrorfilm-Soundtracks entlehnt sind.

Musikalische Leitung Claudia Patanè
Inszenierung und Bühne Matthew Ferraro
Kostüme Carola Volles
Choreografie Amy Share-Kissiov
Dramaturgie Larissa Wieczorek

Dauer ca. 3 h
Pause 1
Altersempfehlung 14+

Weitere Termine: Fr, 19.11.2021 I Fr, 03.12.2021 I So, 19.12.2021 I Fr, 31.12. 2021 I So, 09.01.2022 I Sa, 15.01.2022 I Mi, 09.02.2022 I Sa, 05.03.2022 I Sa, 12.03.2022
Rang frei: Di, 02.1, 18.30 Uhr
Karten gibt es unter www.theater-erfurt.de
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche