Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Erfurt: Umfrage - Auskunftsfreudige Theaterfans gesucht Theater Erfurt: Umfrage - Auskunftsfreudige Theaterfans gesucht Theater Erfurt: Umfrage...

Theater Erfurt: Umfrage - Auskunftsfreudige Theaterfans gesucht

ab 8.1.2021, wieczorek@theater-erfurt.de

Für eine kurze, mündliche Befragung zum Thema "Theater Erfurt in Pandemiezeiten" sucht das Theater Erfurt gemeinsam mit der Universität Erfurt Menschen, die gerne über ihre Erfahrungen und Eindrücke mit dem Theater Erfurt zwischen September und Dezember 2020 berichten möchten. Von Interesse sind die Antworten derjenigen, die im genannten Zeitraum Musiktheateraufführungen besucht haben, aber auch die Ansichten jener, die in der aktuellen Spielzeit noch keine Vorstellung besucht haben.

Copyright: Theater Erfurt

Durchgeführt wird die Befragung von Studierenden der Universität Erfurt im Rahmen des Seminars "Musiktheater heute", das von Prof. Dr. Patrick Rössler und Dramaturgin Larissa Wieczorek betreut wird. Die Umfrage erfolgt telefonisch und dauert maximal 15 Minuten. Wer mitmachen möchte, sendet eine Mail mit seiner Telefonnummer an

wieczorek@theater-erfurt.de

(Die Ergebnisse der Befragung können vorrausichtlich ab Mitte/Ende Februar in Form einer Pressemitteilung des Theaters Erfurt zur Verfügung gestellt werden.)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche