Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER FREIBURG: AKTIONSTAG „BLEIBERECHT FÜR ROMA“THEATER FREIBURG: AKTIONSTAG „BLEIBERECHT FÜR ROMA“THEATER FREIBURG:...

THEATER FREIBURG: AKTIONSTAG „BLEIBERECHT FÜR ROMA“

Samstag, 7. Februar 2009 im Theater Freiburg ab 16.00 Uhr

 

Die Premiere des Theaterprojekts »Carmen Now!« bildete den Auftakt zu verschiedenen Veranstaltungen, in denen sich das Theater Freiburg mit der Lebensrealität der Roma, ihrer Musik und Kultur beschäftigen wird.

Denn besonders die Kultur der Roma wird häufig auf Klischees reduziert: Die verführerischen Zigeunerinnen, die genialen Zigeunergeiger, die Wahrsagerinnen, die freiheitsliebenden »edlen Wilden«, das diebische »Lumpenpack«.

 

Der Aktionstag am 7. Februar steht unter dem Motto »Bleiberecht für Roma«:

Die 600 in Freiburg lebenden Roma-Flüchtlinge haben die Chance, dauerhaft in Deutschland bleiben zu können, wenn sie bis Ende 2009 Arbeit finden. Die Alternative heißt zwangsweise Rückführung in das Kosovo, ein Land, das sei-ner Roma-Bevölkerung keinen Schutz und keine Perspektive bieten kann.

 

Zum Auftakt im Werkraum das Theaterprojekt »Carmen Now!«. Im Anschluss daran gibt es eine Veranstaltung mit Informationen und Präsentationen rund um das Bleiberecht für Roma-Flüchtlinge. Den Abschluss bildet eine Balkan-Party mit der Madison Brass Band feat. »Carmen Now!«-Showband und einem DJ.

 

Programm des Aktionstags »Bleiberecht für Roma«:

 

CARMEN NOW!

Ein Theaterprojekt von und mit Jugendlichen

16 Uhr, Werkraum

 

BLEIBERECHT FÜR ROMA

Eine Veranstaltung von Stadt Freiburg – Offene Stadt, Pro-jektverbund Bleiberecht Freiburg – Integration in Arbeit und Ausbildung und Theater Freiburg

17.30 Uhr, Winterer-Foyer, Eintritt frei

 

BALKAN-PARTY

mit der Madison Brass Band feat. »Carmen Now!«-Showband & DJ

ab 19 Uhr, Werkraum, Eintritt frei

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑