Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER FREIBURG: AKTIONSTAG „BLEIBERECHT FÜR ROMA“THEATER FREIBURG: AKTIONSTAG „BLEIBERECHT FÜR ROMA“THEATER FREIBURG:...

THEATER FREIBURG: AKTIONSTAG „BLEIBERECHT FÜR ROMA“

Samstag, 7. Februar 2009 im Theater Freiburg ab 16.00 Uhr

Die Premiere des Theaterprojekts »Carmen Now!« bildete den Auftakt zu verschiedenen Veranstaltungen, in denen sich das Theater Freiburg mit der Lebensrealität der Roma, ihrer Musik und Kultur beschäftigen wird.

Denn besonders die Kultur der Roma wird häufig auf Klischees reduziert: Die verführerischen Zigeunerinnen, die genialen Zigeunergeiger, die Wahrsagerinnen, die freiheitsliebenden »edlen Wilden«, das diebische »Lumpenpack«.

Der Aktionstag am 7. Februar steht unter dem Motto »Bleiberecht für Roma«:

Die 600 in Freiburg lebenden Roma-Flüchtlinge haben die Chance, dauerhaft in Deutschland bleiben zu können, wenn sie bis Ende 2009 Arbeit finden. Die Alternative heißt zwangsweise Rückführung in das Kosovo, ein Land, das sei-ner Roma-Bevölkerung keinen Schutz und keine Perspektive bieten kann.

Zum Auftakt im Werkraum das Theaterprojekt »Carmen Now!«. Im Anschluss daran gibt es eine Veranstaltung mit Informationen und Präsentationen rund um das Bleiberecht für Roma-Flüchtlinge. Den Abschluss bildet eine Balkan-Party mit der Madison Brass Band feat. »Carmen Now!«-Showband und einem DJ.

Programm des Aktionstags »Bleiberecht für Roma«:

CARMEN NOW!

Ein Theaterprojekt von und mit Jugendlichen

16 Uhr, Werkraum

BLEIBERECHT FÜR ROMA

Eine Veranstaltung von Stadt Freiburg – Offene Stadt, Pro-jektverbund Bleiberecht Freiburg – Integration in Arbeit und Ausbildung und Theater Freiburg

17.30 Uhr, Winterer-Foyer, Eintritt frei

BALKAN-PARTY

mit der Madison Brass Band feat. »Carmen Now!«-Showband & DJ

ab 19 Uhr, Werkraum, Eintritt frei

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche