Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Freiburg: DANTONS TOD von Georg BüchnerTheater Freiburg: DANTONS TOD von Georg BüchnerTheater Freiburg:...

Theater Freiburg: DANTONS TOD von Georg Büchner

PREMIERE SA. 21.9.13, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

»Freiheit«, »Gleichheit« und »Brüderlichkeit« sind die drei Prinzipien, die die Französische Revolution als Leitideale gegen die Monarchie propagiert hat. Danton, Robespierre, Camille Desmoulins und St. Just formulierten sie im »Club des Cordeliers« und setzten sie in der Nationalversammlung gemeinsam durch, bevor der weitere Fortgang der Revolution diese Gruppe der Jakobiner zerriss und zu Gegnern machte.

Robert Schusters Neuinszenierung von Georg Büchners Stück »Dantons Tod« nimmt die Auseinandersetzung um die Aktualität dieser Ideale zum Ausgangspunkt. Schließlich berufen sich nicht nur in Frankreich die modernen Demokratien in unterschiedlichen Gewichtungen auf die von ihnen abgeleiteten Grundwerte. Welchen Stellenwert haben sie heute noch für die Handlungsspielräume jedes Einzelnen?

Regie: Robert Schuster

Bühne & Kostüme: Sascha Gross

Musik & Komposition: Georg Zeitblom

Dramaturgie: Josef Mackert

Mit: Linda Lienhard*, Iris Melamed; Roger Bonjour*,

Matthias Breitenbach, Bozidar Kocevski, Konrad Singer, Martin Weigel

*Absolventen der Zürcher Hochschule der Künste

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche