Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Freiburg: "Die Kontrakte des Kaufmanns", Wirtschaftskomödie von Elfriede JelinekTheater Freiburg: "Die Kontrakte des Kaufmanns", Wirtschaftskomödie von...Theater Freiburg: "Die...

Theater Freiburg: "Die Kontrakte des Kaufmanns", Wirtschaftskomödie von Elfriede Jelinek

Premiere am Samstag, 9.1.2010, 19.30 Uhr, Großes Haus

Mit »Die Kontrakte des Kaufmanns« taucht die österreichische Literatur-Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek ein in die Welt der entfesselten Finanzströme.

Nach den Prinzessinnen-Dramen und dem Königinnen-Drama »Ulrike Maria Stuart« hat sie eine »Wirtschaftskomödie« geschrieben. Sie geht den Phrasen der Branche genauso nach wie unserem Bedürfnis, ihren verführerischen Sirenenrufen zu glauben. »Leben Sie jetzt, bezahlen Sie später! «, »Lassen Sie Ihr Geld für sich arbeiten!« – Jelinek legt den verlogenen Schein dieser Formeln bloß und spottet über die Leichtgläubigkeit. Ein »Chor der Kleinanleger« beklagt das Verschwinden des scheinbar sicher geglaubten Geldes, das aber in Wirklichkeit nicht verschwunden, sondern nur in andere Taschen gewandert ist. Zurück bleibt ein großes Nichts, das Jelinek bis in seine metaphysischen Dimensionen erfahrbar macht. Einen Ausweg aber eröffnet sie uns: »Sie werden nie gewinnen, Sie werden nichts gewinnen außer Ihrer Freiheit, nichts zu gewinnen, aber die werden Sie gewinnen!«

Regie: Joachim Schloemer /

Bühne & Kostüme: Jens Kilian /

Dramaturgie: Josef Mackert.

Mit: Johanna Eiworth, Rebecca Klingenberg, Nicola Schößler; Mathias Lodd, Matthias Redlhammer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche