Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Freiburg: FELLINIS SCHIFF DER TRÄUME nach dem Film von Federico FelliniTheater Freiburg: FELLINIS SCHIFF DER TRÄUME nach dem Film von Federico...Theater Freiburg:...

Theater Freiburg: FELLINIS SCHIFF DER TRÄUME nach dem Film von Federico Fellini

PREMIERE SA. 24.5.14, 19.30 Uhr, Theaterhalle. -----

Europa 1914: Ein italienischer Luxusdampfer sticht in See. An Bord ist eine illustre Kulturelite versammelt, die Asche der größten Operndiva aller Zeiten einer Seebestattung zu überführen.

Während man sich drinnen aufs Unterhaltsamste mit der Produktion von Hochkultur beschäftigt (und eigentlich die eigene Karriere meint), gerät das Schiff auf offenem Meer plötzlich auf Kollisionskurs mit der politischen Realität: Schiffbrüchige serbische Flüchtlinge suchen Rettung, ein Panzerkreuzer taucht auf, verlangt die Herausgabe der Serben und entfacht eine Kettenreaktion, die das Schiff versenkt. Fellinis Trauerkreuzfahrt handelt von den großen Illusionen des Kinos und des Friedens. Regisseur Uli Jäckle, wie Fellini ein Menschenfreund, untersucht unsere »schwierige Beziehung zur Wirklichkeit« mit einem verwandlungsfreudigen Ensemble und den Mitteln des Theaters. Gerettet wird mindestens das liebeskranke Nashorn aus dem Unterdeck.

Regie: Uli Jäckle

Bühne: Thomas Rump

Kostüme: Jessica Karge

Komposition & Musik: Ro Kuijpers

Dramaturgie: Jutta Wangemann

Mit: Johanna Eiworth, Lilith Häßle, Yana Robin la Baume, Stefanie Schönfeld; Hendrik Heutmann,

Holger Kunkel, Mathias Lodd, Martin Weigel und dem Heim und Flucht Orchester

Mit Unterstützung der TheaterFreunde Freiburg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche