Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Freiburg: VORHER/NACHHER von Roland SchimmelpfennigTheater Freiburg: VORHER/NACHHER von Roland SchimmelpfennigTheater Freiburg:...

Theater Freiburg: VORHER/NACHHER von Roland Schimmelpfennig

PREMIERE SA. 29.9.12, 20 Uhr, Kleines Haus. -----

Das Gegensatzpaar Vorher/Nachher wird vor allem dann verwendet, wenn man den Prozess einer Verbesserung oder einer Verschönerung illustrieren will. Das Vorher und Nachher kann jedoch auch einen dramatischen Moment beschreiben, ohne ihn selbst zu zeigen.

Womit er selbst nicht sichtbar, aber in seinen verschiedenen Möglichkeiten denkbar erscheint.

Roland Schimmelpfennig, der erfolgreichste Gegenwartsdramatiker, spielt mit dieser Denk-Figur in einem Stück, das aus 51 kurzen Szenen besteht: Short Cuts, die sich im Zusammenspiel unterschiedlicher Paarkonstellationen zu einem Gesellschaftspanorama zusammensetzen. Acht junge Schauspieler der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart erarbeiten am Theater Freiburg dieses virtuose Stück unter der Regie des katalanischen Regisseurs Josep Galindo, der zum ersten Mal in Freiburg inszeniert.

Eine Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart

Regie: Josep Galindo / Bühne: Wolf Gutjahr / Kostüme: Irmela Schwengler / Musik: Sven Hofmann Dramaturgie: Josef Mackert /

Mit: Stephanie Biesolt, Shari Asha Crosson, Henrike Hahn, Nora Quest;

Yasin El Harrouk, Jonathan Hutter, Benjamin Janssen, Maik Rogge

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche