Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Kiel: DAS NIBELUNGENLIED - Ballett von Mario Schröder nach dem gleichnamigen EposTheater Kiel: DAS NIBELUNGENLIED - Ballett von Mario Schröder nach dem...Theater Kiel: DAS...

Theater Kiel: DAS NIBELUNGENLIED - Ballett von Mario Schröder nach dem gleichnamigen Epos

Premiere Sa 27. März 20 Uhr Opernhaus

Eine Welt zwischen Ordnung und Chaos, Krieg und Gerechtigkeit, Willkür und Liebe. Die alte Geschichte von der Burgundischen Prinzessin Kriemhild wird unter der Fragestellung der Erneuerungsfähigkeit einer Gesellschaft erzählt:

Kriemhild ist die Schwester des burgundischen Königs Gunther, der gemeinsam mit seinen Brüdern das Reich regiert. Abgeschieden lebt sie am Hof in Worms, bis eines Tages Siegfried auftaucht, der von ihrer Schönheit gehört, und sich aus der Ferne in sie verliebt hat. Damit Siegfried und Kriemhild ein Paar werden können, muss Siegfried dem Gunther einen Vasallendienst erweisen: Auch der König will heiraten. Um der Welt seine Stärke zu demonstrieren, hat er sich die isländische Königin Brünhild in den Kopf gesetzt, eine autonome Herrscherin, die nur den Mann akzeptiert, der in der Lage ist, sie im Zweikampf zu besiegen. Unter einer Tarnkappe versteckt gewinnt Siegfried den Kampf gegen Brünhild. Bald stellt sich aber heraus, dass Gunther seiner starken Frau nicht gewachsen ist. Um Brünhild endgültig zu unterwerfen braucht der König erneut Siegfrieds Hilfe, aber längst drängt sich die Frage auf, ob nicht Siegfried der eigentliche Herrscher in Worms ist. Um Gunther in seiner Stellung zu halten, ermordet dessen Onkel und Berater Hagen Tronje Siegfried heimtückisch., Kriemhild fordert Hagens Bestrafung, aber ihre Brüder schützen den Mörder um ihre eigene Macht zu erhalten. Der Staat taumelt vom Rechtsbruch in die Gesetzlosigkeit und von hier in einen Krieg, der sich wie ein Flächenbrand ausbreitet.

Die letzte Premiere des Balletts Kiel unter der künstlerischen Leitung von Mario Schröder auf der Bühne im Opernhaus!

Neben Choreograf Mario Schröder und den Ausstattern Andreas Auerbach und Paul Zoller, zeichnet als Dramaturgin und Librettistin die Autorin und Regisseurin Beate Andres für die Produktion verantwortlich.

Neben den Tänzer des Kieler Ensembles wird die Spoken Words Künstlerin Nina Sonnenberg auf der Bühne agieren und audiovisualisieren.

Choreografie: Mario Schröder | Ausstattung: Andreas Auerbach, Paul Zoller

Dramaturgie: Beate Andres | Mit dem Ballett Kiel und Nina Sonnenberg (Spoken Words)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche