Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER KOBLENZ: DIE ZAUBERFLÖTE von Wolfgang Amadeus MozartTHEATER KOBLENZ: DIE ZAUBERFLÖTE von Wolfgang Amadeus MozartTHEATER KOBLENZ: DIE...

THEATER KOBLENZ: DIE ZAUBERFLÖTE von Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere am Samstag, den 10. Dezember 2011 um 19:30 Uhr im Großen Haus. -----

Mozarts Oper DIE ZAUBERFLÖTE gilt als eines der großen Rätselwerke unserer Kultur: Als meistgespielte Oper des Repertoires wird die komplexe Geschichte immer wieder neu gedeutet.

Was passiert aber, wenn ein junger Mann sich auf einmal im Mittelpunkt des Geschehens wiederfindet, der das Spiel zu Beginn zunächst nur als Unbeteiligter betrachtet hat? Drei Damen und die Königin der Nacht haben ihn als Retter von Pamina ausgewählt, die von Sarastro gefangen gehalten wird. Er begibt sich ins Ungewisse, um nach einer Frau zu suchen, die er bisher nur von einem Bild kennt. In Begleitung des Vogelfängers Papageno gerät er in eine phantastische Welt, die eine Überraschung nach der anderen für ihn bereithält. Als sie schließlich auf Sarastro treffen, merken sie, dass er – wider Erwarten - nicht dem Bild eines Tyrannen entspricht. Um

Pamina zu gewinnen, muss er sich nun einer Reihe von Prüfungen stellen…

Deutsche Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart

Libretto von Emanuel Schikaneder

Musikalische Leitung: Enrico Delamboye

Inszenierung: Cordula Däuper

Bühnenbild: Jochen Schmitt

Kostüme: Renate Schwietert

Mitarbeit Dialogfassung: Mark Schachtsiek

Dramaturgie: Rebecca Graitl / Gabriele Wiesmüller

Sarastro: Jongmin Lim

Tamino: Martin Shalita

Sprecher: Michael Mrosek

Priester und Geharnischte: Dirk Eicher, Hyenonjoon Kwon, Tobias Rathgeber,

Christiaan Snyman

Königin der Nacht: Hana Lee

Pamina, ihre Tochter: Malwina Makala

Erste Dame: Gerlinde Illich

Zweite Dame: Henrietta Hugenholtz / Monica Mascus

Dritte Dame: Anne Catherine Wagner

Drei Knaben: Raphael Böhler, Sebastian Breyer, Lara Doetsch, Theresia

Eicher, Viktoria Eicher, Alina Ueberholz, Clara Werkmeister, Mitglieder der

Singschule an der Liebfrauenkirche e.V.

Papagena: Michèle Silvestrini

Papageno: Peter Kubik / Christoph Plessers

Monostatos: Danilo Tepša

Chor des Theaters Koblenz

Statisterie des Theaters Koblenz

Staatsorchester Rheinische Philharmonie

Weitere Vorstellungen: 15./ 21./ 26./ 30. Dezember; 9./ 12./ 20./ 29.

Januar

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche