Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Konstanz: DRAUSSEN VOR DER TÜR - Heimkehrerdrama von Wolfgang BorchertTheater Konstanz: DRAUSSEN VOR DER TÜR - Heimkehrerdrama von Wolfgang BorchertTheater Konstanz:...

Theater Konstanz: DRAUSSEN VOR DER TÜR - Heimkehrerdrama von Wolfgang Borchert

Premiere Freitag 18.01.2019 - 20:00 Stadttheater

Nach tausend Nächten draußen in der Kälte voller Sehnsucht kommt Beckmann endlich nach Hause. Aber nichts ist mehr, wie es einmal war. Beckmann, der Mann ohne Vornamen, ist eine weit über die geschichtliche Verortung hinausweisende, moderne Figur, die, von der Welt vollkommen entfremdet, an der zerstörerischen Macht des Krieges scheitert. Er ist einer von vielen, die nach Hause kommen und die doch nicht Zuhause ankommen. Er bleibt stecken: draußen, vor der Tür - zwischen Leben und Tod, zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Ein Stück, das kein Theater spielen und kein Publikum sehen will. So beschreibt Autor Wolfgang Borchert selbst sein einziges, innerhalb von nur acht Tagen niedergeschriebenes Stück Vergangenheitsbewältigung. Darin reihen sich nicht enden wollende Stationen des Stolperns aneinander, denn er war zu lange weg, der Soldat Beckmann. Und er kommt ganz anders aus dem Krieg als er wegging.

Mareike Mikat
studierte zunächst Theaterwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin, dann Regie an der Hochschule "Ernst Busch" Berlin. Seit 1998 inszenierte sie u. a. am Staatstheater Stuttgart, Staatstheater Kassel, Volkstheater München, an der Berliner Volksbühne und am Maxim Gorki Theater. Nun präsentiert sie erstmals eine Regiearbeit in Konstanz.

REGIE Mareike Mikat
AUSSTATTUNG Simone Manthey
DRAMATURGIE Eivind Haugland

MIT Katrin Huke, Johanna Link; Peter Cieslinski, Nikolai Gemel, Jonas Pätzold, Harald Schröpfer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche