Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Lüneburg: INDIEN von Hader & DorferTheater Lüneburg: INDIEN von Hader & DorferTheater Lüneburg: INDIEN...

Theater Lüneburg: INDIEN von Hader & Dorfer

Premiere auf der Studiobühne T.NT 23.03.2013 um 20 Uhr. -----

Indien ist ein theatralisches Roadmovie über eine Dienstreise zwischen den Welten, in der zwei extrem unterschiedliche Charaktere aufeinander treffen und schließlich zu Freunden werden.

Das Stück bildete die Grundlage für den gleichnamigen Film aus dem Jahr 1993, der die beiden österreichischen Kabarettisten in Österreich und Deutschland schlagartig bekannt machte.

Der kleinbürgerliche Heinz Bösel und der strebsame, aber biedere Kurt Fellner überprüfen im Auftrag des Fremdenverkehrsamtes Gasthäuser auf die Einhaltung von Hygienebestimmungen und gewerberechtlichen Vorgaben. Schon zu Beginn der Dienstreise werden die grundlegenden Unterschiede der beiden Charaktere erkennbar: Bösel trinkt pausenlos Bier, redet nur das Nötigste und macht einen behäbigen Eindruck. Er sieht über die eine oder andere Verfehlung der Wirtsleute hinweg, solange er entsprechend mit Wein und Lebensmitteln bestochen wird.

Fellner hingegen kehrt seine intellektuelle Seite heraus und sucht für alle Gegebenheiten die mehr oder weniger richtige Erklärung. Bösel versucht stetig, dem besserwisserischen Fellner zu entfliehen. Doch als er plötzlich erkrankt, wird der gehasste Arbeitspartner unerwartet zum einzigen und besten Freund.

Indien steht bis zum 22. Mai auf dem Spielplan.

Inszenierung: Sigrid Meßner,

Ausstattung Simone Anton-Bünting

Mit Raimund Becker-Wurzwallner, Martin Skoda

Weitere Vorstellungen: 30.03. 20 Uhr / 06.04. 20 Uhr / 12.04. 20 Uhr / 16.04. 20 Uhr / 28.04. 19 Uhr / 07.05 20 Uhr / 17.05. 20 Uhr / 22.05. 20 Uhr

Studiobühne T.NT

Kartenvorverkauf:

Telefonisch unter 0 41 31 / 42 10 0 oder unter www.theater-lueneburg.de

sowie direkt an der Kartenkasse des Theaters

Öffnungszeiten: Mo 10-13 Uhr, Di bis Sa 10-13 Uhr & 17-19 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche