Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Lüneburg: KUNST VER-RÜCKT TANZ: Mitglieder des Ballettensembles stellen sich als Choreographen vorTheater Lüneburg: KUNST VER-RÜCKT TANZ: Mitglieder des Ballettensembles...Theater Lüneburg: KUNST...

Theater Lüneburg: KUNST VER-RÜCKT TANZ: Mitglieder des Ballettensembles stellen sich als Choreographen vor

Premiere 03.04. um 20 Uhr Junge Bühne T.3. -----

Junge Choreographen aus dem Lüneburger Ballettensemble zeigen an diesem Abend eigene Kreationen, bei denen die Leidenschaft für den Tanz im Vordergrund steht. Die Tänzerinnen und Tänzer setzen eigene Geschichten, Ideen und Gedanken in Bewegung um.

Die thematische Bandbreite des Abends reicht in diesem Jahr von der reinen Körperlichkeit des Tanzes über die Problematik von Fernbeziehungen bis hin zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem wohl klassischsten aller Ballettmärchen: Schwanensee.

Inzwischen ist es schon Tradition: einmal pro Spielzeit gestalten die Mitglieder des Lüneburger Ballettensembles einen Abend mit ihren eigenen Arbeiten. Experimentelles trifft auf Erprobtes, Altes auf Neues, Improvisation auf ausgearbeitete Choreographien. Immer neu, immer anders, immer abwechslungsreich und auf jeden Fall voller Leidenschaft für den Tanz.

In diesem Jahr stehen unter anderem folgende Arbeiten auf dem Programm: Alone von Francesc Fernández basiert auf Improvisation, in denen sich der einzelne Tänzer einzig von der Musik und keinen großen Gefühlen leiten lässt. In Fernfrische beschäftigen sich Katerina Vlasova und Matthew Sly mit Fragen rund um eine Fernbeziehung. Ist es überhaupt möglich, Fernbeziehungen gut zu führen? In Schwanen#Aufschrei hinterfragt Robina Steyer die Figur des Schwanes im klassischen Ballettmärchen Schwanensee und schlägt neue Interpretationen vor.

Choreographie und Tanz Ewelina Kukuschkina, Giselle Poncet, Robina Steyer, Katerina Vlasova, Francesc Fernandez, Naoki Kataoka, Matthew Sly u.a.

Weitere Vorstellungen 08.04. 20 Uhr / 12.04. 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche