Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Lüneburg: "Wie im Himmel" von Kay PollakTheater Lüneburg: "Wie im Himmel" von Kay PollakTheater Lüneburg: "Wie...

Theater Lüneburg: "Wie im Himmel" von Kay Pollak

Premiere 09.05.2015 / 20 Uhr / Großes Haus. -----

Vollkommen erschöpft zieht sich Stardirigent Daniel aus seiner Karriere zurück. Er geht in das Dorf seiner Kindheit, wo er sein Leben entschleunigen will. Doch die Dorfbewohner, unter ihnen auch ehemalige Klassenkameraden, lassen ihn nicht zur Ruhe kommen. Sie wollen, dass er die Leitung des Kirchenchors übernimmt.

Zu Beginn widerstrebt es Daniel, diese Aufgabe zu erfüllen, aber schließlich geht er zusehends in ihr auf. Er entdeckt, dass es ihm Freude bereitet, seine unendliche Liebe zur Musik weiterzugeben und dafür etwas zurückzubekommen: Freundschaft, Geborgenheit und ein Gefühl des «Gebraucht-Werdens».

Plötzlich gerät Daniel zwischen die Fronten, weil er den Chormitgliedern ein wachsendes Selbstbewusstsein gibt, das einige von ihnen befähigt, endlich notwendige Lebensentscheidungen zu treffen. Ein paar Mitglieder der Dorfgemeinschaft sehen in Daniel einen Unruhestifter, der sich in das Leben anderer einmischt ... Dabei ist es nur seine Leidenschaft für die Musik, die den Dorfbewohnern frischen Lebensmut einhaucht und sie motiviert.

WIE IM HIMMEL basiert auf dem gleichnamigen schwedischen Film von Kay Pollak aus dem Jahr 2004, der als bester fremdsprachiger Film für den Oscar nominiert war und einer der erfolgreichsten schwedischen Filme aller Zeiten wurde.

Inszenierung Jasper Brandis

Bühnen- und Kostümbild Barbara Bloch

Daniel Daréus, Dirigent Martin Andreas Greif

Lena Alisa Levin

Stig Berggren, Pfarrer Matthias Herrmann

Inger, Stigs Frau Ulrike Gronow

Arne Gregor Müller

Holmfried Fabian Kloiber

Conny Philip Richert

Gabrielle, Connys Frau Beate Weidenhammer

Siv Olga Prokot

Erik Felix Breuel

Tore Daniel Boye

Weitere Vorstellungen 14.05. 20 Uhr / 07.06. 19 Uhr / 12.06. 20 Uhr / 13.06. 20 Uhr / 16.06. 20 Uhr / 24.06. 20 Uhr / 26.06. 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche