Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Magdeburg: "Die Entführung aus dem Serail" von Wolfgang Amadeus MozartTheater Magdeburg: "Die Entführung aus dem Serail" von Wolfgang Amadeus MozartTheater Magdeburg: "Die...

Theater Magdeburg: "Die Entführung aus dem Serail" von Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere am 6. 10. 2012 um 19.30 Uhr im Opernhaus. -----

Der orientalische Fürst Bassa Selim liebt Konstanze, die er gemeinsam mit ihrer Dienerin Blonde und deren Freund Pedrillo von Piraten gekauft und in seinen Serail gebracht hat.

Konstanzes Verlobter Belmonte sucht sie dort, trifft aber zunächst nur auf Selims Aufseher Osmin, der ein Auge auf Blonde geworfen hat und deshalb eifersüchtig auf Pedrillo ist. Bevor Belmonte und Pedrillo die gemeinsame Flucht organisieren können, muss Pedrillo Osmin überlisten und Belmonte seine drängendste Frage klären – ob sich Konstanze für ihn oder Selim entschieden hat …

»Die Entführung aus dem Serail« bedeutete Mozarts Durchbruch auf dem Theater und wurde sein nachhaltigster Opernerfolg zu Lebzeiten. Hier fand der junge Mozart, der sich gerade aus dem heimatlich engen Salzburg in Wien selbstständig gemacht hatte, seinen reifen Stil, in dem sich Musik und Handlung durchdringen. Dazu nutzte er das damals äußerst beliebte Genre der

»Türkenoper«, die exotischen Reiz mit der aufklärerischen Idee vom vernünftigen Herrscher verband.

Libretto von Gottlieb Stephanie

Musikalische Leitung GMD Kimbo Ishii-Eto

Regie Christian Poewe

Bühne / Kostüme Tanja Hofmann

Chor Martin Wagner

Mit Ralph Martin, Ks. Ute Bachmaier/ Hale Soner, Julie Martin du Theil/ Teresa Sedlmair, Andreas Früh, Manfred Wulfert, Johannes Stermann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche