Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Magdeburg: "Die Entführung aus dem Serail" von Wolfgang Amadeus MozartTheater Magdeburg: "Die Entführung aus dem Serail" von Wolfgang Amadeus MozartTheater Magdeburg: "Die...

Theater Magdeburg: "Die Entführung aus dem Serail" von Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere am 6. 10. 2012 um 19.30 Uhr im Opernhaus. -----

Der orientalische Fürst Bassa Selim liebt Konstanze, die er gemeinsam mit ihrer Dienerin Blonde und deren Freund Pedrillo von Piraten gekauft und in seinen Serail gebracht hat.

Konstanzes Verlobter Belmonte sucht sie dort, trifft aber zunächst nur auf Selims Aufseher Osmin, der ein Auge auf Blonde geworfen hat und deshalb eifersüchtig auf Pedrillo ist. Bevor Belmonte und Pedrillo die gemeinsame Flucht organisieren können, muss Pedrillo Osmin überlisten und Belmonte seine drängendste Frage klären – ob sich Konstanze für ihn oder Selim entschieden hat …

»Die Entführung aus dem Serail« bedeutete Mozarts Durchbruch auf dem Theater und wurde sein nachhaltigster Opernerfolg zu Lebzeiten. Hier fand der junge Mozart, der sich gerade aus dem heimatlich engen Salzburg in Wien selbstständig gemacht hatte, seinen reifen Stil, in dem sich Musik und Handlung durchdringen. Dazu nutzte er das damals äußerst beliebte Genre der

»Türkenoper«, die exotischen Reiz mit der aufklärerischen Idee vom vernünftigen Herrscher verband.

 

Libretto von Gottlieb Stephanie

 

Musikalische Leitung GMD Kimbo Ishii-Eto

Regie Christian Poewe

Bühne / Kostüme Tanja Hofmann

Chor Martin Wagner

 

Mit Ralph Martin, Ks. Ute Bachmaier/ Hale Soner, Julie Martin du Theil/ Teresa Sedlmair, Andreas Früh, Manfred Wulfert, Johannes Stermann

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑