Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Magdeburg: "Die Entführung aus dem Serail" von Wolfgang Amadeus MozartTheater Magdeburg: "Die Entführung aus dem Serail" von Wolfgang Amadeus MozartTheater Magdeburg: "Die...

Theater Magdeburg: "Die Entführung aus dem Serail" von Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere am 6. 10. 2012 um 19.30 Uhr im Opernhaus. -----

Der orientalische Fürst Bassa Selim liebt Konstanze, die er gemeinsam mit ihrer Dienerin Blonde und deren Freund Pedrillo von Piraten gekauft und in seinen Serail gebracht hat.

Konstanzes Verlobter Belmonte sucht sie dort, trifft aber zunächst nur auf Selims Aufseher Osmin, der ein Auge auf Blonde geworfen hat und deshalb eifersüchtig auf Pedrillo ist. Bevor Belmonte und Pedrillo die gemeinsame Flucht organisieren können, muss Pedrillo Osmin überlisten und Belmonte seine drängendste Frage klären – ob sich Konstanze für ihn oder Selim entschieden hat …

»Die Entführung aus dem Serail« bedeutete Mozarts Durchbruch auf dem Theater und wurde sein nachhaltigster Opernerfolg zu Lebzeiten. Hier fand der junge Mozart, der sich gerade aus dem heimatlich engen Salzburg in Wien selbstständig gemacht hatte, seinen reifen Stil, in dem sich Musik und Handlung durchdringen. Dazu nutzte er das damals äußerst beliebte Genre der

»Türkenoper«, die exotischen Reiz mit der aufklärerischen Idee vom vernünftigen Herrscher verband.

Libretto von Gottlieb Stephanie

Musikalische Leitung GMD Kimbo Ishii-Eto

Regie Christian Poewe

Bühne / Kostüme Tanja Hofmann

Chor Martin Wagner

Mit Ralph Martin, Ks. Ute Bachmaier/ Hale Soner, Julie Martin du Theil/ Teresa Sedlmair, Andreas Früh, Manfred Wulfert, Johannes Stermann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche