Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Oberhausen: INNEN.NACHT - Geschichten aus der Höhle, Premiere als Live-Stream aus dem Großen HausTheater Oberhausen: INNEN.NACHT - Geschichten aus der Höhle, Premiere als...Theater Oberhausen:...

Theater Oberhausen: INNEN.NACHT - Geschichten aus der Höhle, Premiere als Live-Stream aus dem Großen Haus

Samstag, 13. März 2021, 21 Uhr

„I get locked down, but I get up again.“ (Chumbawamba: Tubthumping, frei zitiert) --- In der Einsamkeit wird die Stille laut. Sie erzählt unsere eigene Geschichte, die sich aus unserer Vergangenheit fortschreibt in unsere Gegenwart. Die uns bestimmt, prägt und ausmacht. Ob wir wollen oder nicht. Wir hören zu. Uns selbst und einander. Was daraus wird? Eine Bestandsaufnahme. Vielleicht gar eine Utopie – auf der Suche nach dem Ort, an dem wir leben wollen.

Copyright: Bert Zander

Regisseur Bert Zander, der mit „Die Pest“ im ersten Lockdown ein bahnbrechendes neues Theater-/Filmformat entwickelt hat und dessen Videotheaterinszenierung von „Schuld und Sühne“ zur besten Inszenierung in NRW gekürt wurde, begibt sich erneut auf die Suche nach einer Erzählform, die Theater auch in kontaktlosen Zeiten sinnlich erfahrbar macht.

Mit Texten von Edouard Louis, Lahya Aukongo, Ulla Hahn, Daniel Schreiber und anderen.

Regie: Bert Zander,
Bühne: Maria-Alice Bahra,
Kostüm: Selina Peyer/Andrea Barba,
Musik: Martin Engelbach,
Dramaturgie: Florian Fiedler,
Künstlerische Mitarbeit: Elisabeth Hoppe

Mit Torsten Bauer, Christian Bayer, Clemens Dönicke, Agnes Lampkin, Anna Polke, Luna Schmid

Und so funktioniert’s: Auf der großen Bühne finden die Erzählenden wie die Schatten im Höhlengleichnis als Projektionen zueinander. Begleitet werden sie dabei von Musiker Martin Engelbach, während die Kamera von Bert Zander uns live mitnimmt – unmittelbar hinein in diese Höhle der Geschichten.

Sie können die Aufführung um 21 Uhr von zuhause aus miterleben. Der Zugangslink wird Ihnen kurz vor der Premiere zugeschickt. Sie können Sich unter besucherbuero@theater-oberhausen.de oder telefonisch unter 0208 8578184 von Mo-Fr von 10-15 Uhr anmelden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche