Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater & Orchester Heidelberg erhält 1. Preis vom Deutschen MusikratTheater & Orchester Heidelberg erhält 1. Preis vom Deutschen MusikratTheater & Orchester...

Theater & Orchester Heidelberg erhält 1. Preis vom Deutschen Musikrat

Die Siegerurkunde wurde den Vertretern des Theaters & Philharmonischen Orchesters Heidelberg von Prof. Martin Maria Krüger, Präsident des Deutschen Musikrates, Generalsekretär Christian Höppner und Jurymitglied Morena Piro überreicht. Die Preisverleihung am 15.10.2010 fand im Berliner Abgeordnetenhaus statt.

In der Kategorie „Musikerleben – Eine Bühne für Profis und Laien“ hatte das Crossover-Jugend-Event „Rap it like Heidelberg“ den 1. Platz beim Wettbewerb zum „Tag des Musik 2010“ belegt. Schwerpunkt und Kriterium dieser Kategorie war die wichtige künstlerische Zusammenarbeit von professionellen Musikern und Künstlern aus dem Laienbereich.

In seiner Ansprache betonte Prof. Krüger die gesellschaftliche Relevanz solcher Projekte, die in ihrer beeindruckenden Vielfalt die kulturelle Landschaft Deutschlands ausmachten. Die Jurymitglieder waren Morena Piro, Lothar Zagrosek und Christian Höppner.

Unter der Leitung von Tanzpädagogin Uschy Szott hatten 20 Tänzer aus Hip Hop, Breakdance, Modern Dance und Jazz Dance vom Haus der Jugend im Alter zwischen 15 und 24 Jahren am 20.6. mit ihrer Performance zum Musical-Klassiker „West Side Story“ für große Begeisterung im ausverkauften Opernzelt gesorgt. Die Graffiti-Künstler von „EinKollektiv“ zogen das Publikum mit Live-Painting zu Gershwins „An American in Paris“ in ihren Bann und die Rapper „Backwoods Bunch“ improvisierten zum Spielzeitmotto „Mut zur Freiheit“. Begleitet wurden sie vom Philharmonischen Orchester unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Cornelius Meister.

Die Grundidee für das Konzept einerseits jugendliche Aktionen mit „klassischer" symphonischer Musik zu kombinieren und andererseits Rap-Musik von einem großen Symphonieorchester spielen zu lassen, stammt von Konzertdramaturgin Maria Goeth und Musikpädagogin Sabine Georg. Das Projekt war eine Kooperation des Heidelberger Theaters mit der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Heidelberg und dem Haus der Jugend.

Bereits am 9.9. hatten das Heidelberger Theater, das Nationaltheater Mannheim und das Theater im Pfalzbau Ludwigshafen zusammen mit der BASF für das Projekt „Junges Theater im Delta“ den „Deutschen Kulturförderpreis 2010“ vom Bundesverband der deutschen Industrie erhalten.

Darüber hinaus wurden die Kinderoper „Noahs Flut“ und ihr junger Regisseur Elmar Supp mit dem Studiopreis der Götz-Friedrich-Stiftung ausgezeichnet. Mit seiner musikpädagogischen Arbeit in zahlreichen Projekten z. B. „Noahs Flut“ oder „Amadeus on the rocks“ erreicht das Theater Heidelberg jährlich ca. 4000 Kinder und Jugendliche. Opern- und Konzertpädagogin Sabine Georg erhielt hierfür den Preis des Freundeskreises für junge Künstler.

Das nächste Jugendkonzert ist bereits in Planung und wird unter dem Titel “Freibeuter & Freigeister” am 15.5.2011 im Opernzelt Premiere haben.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche