Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Paderborn: "Children of Tomorrow" von Tina Müller unter Mitarbeit von Corinne MaierTheater Paderborn: "Children of Tomorrow" von Tina Müller unter Mitarbeit von...Theater Paderborn:...

Theater Paderborn: "Children of Tomorrow" von Tina Müller unter Mitarbeit von Corinne Maier

Premiere 02.12.18, 18 Uhr im Studio

Zwei Männer, zwei Frauen – ein Kinderwunsch! Doch bevor der in die Praxis umgesetzt wird, gilt es zunächst, alle Konsequenzen und Optionen durchzuspielen. Schnell finden sich die Protagonisten in einem ideologischen Minenfeld voller Erwartungen und unvereinbarer Ansprüche wieder: Wie kann man eine gute Mutter sein, ohne dass sich das auf die sexuelle und berufliche Attraktivität auswirkt? Bleibt sie zu Hause, weil er mehr Geld verdient, oder sollte man die Kinderbetreuung gerecht aufteilen?

 

Sind dann nicht alle unglücklich, inklusive eines verwahrlosten Kindes? Egal welches Zukunftsszenario sich die beiden Paare ausmalen, irgendwo hakt es immer im modernen Stressbetrieb Familie. „Children of Tomorrow“ analysiert klug die Nöte junger Eltern und changiert dabei lustvoll zwischen individuellen Selbst-verwirklichungswünschen, dem Traum von der Familiengründung und dem scheinbar utopischen Versuch, beides unter einen Hut zu kriegen.Tina Müller (*1980) studierte Kulturwissenschaften an der Universität Hildesheim und Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin. 2017 gewann sie mit ihrem Kinderstück „Dickhäuter“ den Mülheimer Dramatikerpreis.

Regie Marie-Sophie Dudzic /
Bühne & Kostüme Mai Gogishvili /
Dramaturgie Sophia Lungwitz /
Regieassistenz Hermann Holstein /
Technischer Leiter Klaus Herrmann /
Bühnenmeister Michael Bröckling /
Licht Fabian Cornelsen /
Ton Till Herrlich-Petry /
Technische Betreuung Fabian Cornelsen & Viviane Wiegers /
Requisite Annette Seidel-Rohlf & Sona Ahmadnia /
Leitung Kostümabteilung Edith Menke /
Leitung Werkstätten Günter Rohlf /
Maske Ulla Bohnebecke & Ramona Foerder

Mit
Gesa Köhler
Nancy Pönitz
Tim Tölke
Ferdi Özten

weitere Vorstellungen02.12. / 09.12. / 15.12.  / 29.12. / 31.12. / 03.01. / 13.01. / 19.01. / 24.01. / 23.02.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑