Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Pforzheim: "Nabucco" von Giuseppe Verdi Open-AirTheater Pforzheim: "Nabucco" von Giuseppe Verdi Open-AirTheater Pforzheim:...

Theater Pforzheim: "Nabucco" von Giuseppe Verdi Open-Air

Premiere Samstag, 11. Juli 2009, Südlicher Waisenhausplatz

Konzertante Aufführung mit Beteiligung des Oratorienchors Pforzheim

Noch heute gilt der weltberühmte Gefangenenchor „Va, pensiero, sull’ali dorate“ (Flieg, Gedanke, auf goldenen Flügeln) als Manifestation der Gedankenfreiheit und als Hymne der Befreiung aus fremder Herrschaft.

Zu Verdis Lebzeiten sang ihn das italienische Volk als Ausdruck ihres Bestrebens nach politischer Einheit in ihrem Land – in NABUCCO sind es die Hebräer in Jerusalem, die für ihre Selbstbestimmung eintreten. Über die politische Dimension hinaus stehen in Verdis Oper über den babylonischen Herrscher Nebukadnezar Glaubenskonflikte, Liebe und Ehre im Zentrum des Geschehens.

Libretto von Temistocle Solera

Musikalische Leitung: GMD Markus Huber

Dramaturgie: Martina Schlögl

Besetzung:

Nabucco: Bastiaan Everink

Ismael: Lemuel Cuento

Zacharias: Aleksey Ivanov

Abigail: Valerie Bernhardt

Fenena: Anna Agathonos

Oberpriester: Axel Humbert

Abdallo: Jong-Kwueol Lee

Anna: Elif Aytekin

Chor des Theaters Pforzheim

Extrachor des Theaters Pforzheim

Oratorienchor Pforzheim

Städtisches Orchester Pforzheim

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche