Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Pforzheim: "Nabucco" von Giuseppe Verdi Open-AirTheater Pforzheim: "Nabucco" von Giuseppe Verdi Open-AirTheater Pforzheim:...

Theater Pforzheim: "Nabucco" von Giuseppe Verdi Open-Air

Premiere Samstag, 11. Juli 2009, Südlicher Waisenhausplatz

Konzertante Aufführung mit Beteiligung des Oratorienchors Pforzheim

Noch heute gilt der weltberühmte Gefangenenchor „Va, pensiero, sull’ali dorate“ (Flieg, Gedanke, auf goldenen Flügeln) als Manifestation der Gedankenfreiheit und als Hymne der Befreiung aus fremder Herrschaft.

Zu Verdis Lebzeiten sang ihn das italienische Volk als Ausdruck ihres Bestrebens nach politischer Einheit in ihrem Land – in NABUCCO sind es die Hebräer in Jerusalem, die für ihre Selbstbestimmung eintreten. Über die politische Dimension hinaus stehen in Verdis Oper über den babylonischen Herrscher Nebukadnezar Glaubenskonflikte, Liebe und Ehre im Zentrum des Geschehens.

Libretto von Temistocle Solera

Musikalische Leitung: GMD Markus Huber

Dramaturgie: Martina Schlögl

Besetzung:

Nabucco: Bastiaan Everink

Ismael: Lemuel Cuento

Zacharias: Aleksey Ivanov

Abigail: Valerie Bernhardt

Fenena: Anna Agathonos

Oberpriester: Axel Humbert

Abdallo: Jong-Kwueol Lee

Anna: Elif Aytekin

Chor des Theaters Pforzheim

Extrachor des Theaters Pforzheim

Oratorienchor Pforzheim

Städtisches Orchester Pforzheim

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche