Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
theater rampe stuttgart: "Der Richter und die Rosenverkäuferin" theater rampe stuttgart: "Der Richter und die Rosenverkäuferin" theater rampe stuttgart:...

theater rampe stuttgart: "Der Richter und die Rosenverkäuferin"

(Drehbuch: Nicola Schreiner; Inszenierung: Sonja Richter)

Am Sonntag, den 24. Juni 2007 um 21 Uhr, findet das 4. Drehbuchprojekt in der Reihe „Vom Drehbuch an die rampe“ in Kooperation mit der MFG Filmförderung Baden-Württemberg statt.

Die Regisseurin Sonja Richter inszeniert diesmal Nicola Schreiners Drehbuch „Der Richter und die Rosenverkäuferin“. Nach den bisher sehr erfolgreichen Produktionen aus dieser Reihe - die Bühnenadaption von „Anita“ in der Inszenierung von Rampe-Intendantin Eva Hosemann wurde ja aufgrund der großen Nachfrage auch in Freiburg gezeigt - können unsere Zuschauer wieder einmal schauen mit welchen Bühnenmittel sich Theaterregisseure an noch nicht verfilmte Drehbücher heranwagen.

Nicola Schreiner war mit diesem Drehbuch im Februar auf der Berlinale für den Baden-Württembergischen Drehbuchpreis nominiert. Es wird die Geschichte des verheirateten Richters Paul Winter erzählt, der sich haltlos in die junge Rosenverkäuferin Tereze verliebt. Der Seitensprung verwandelt sich in Besessenheit. Paul glaubt auf einmal an Liebe und an seinen Neuanfang. Seine Ehe mit seiner Frau Helen zerbricht, aber auch Terezes Träume und Hoffnungen von einem besseren Leben erfüllen sich nicht. Als Paul aus seinem Liebestaumel erwacht, ist es zu spät. Tereze Bruder fackelt nicht lange, für ihn zählt cash und bar auf die Hand. Die Situation eskaliert. Helen greift zur Waffe.

Parallel zur Bühneninszenierung am theater rampe stuttgart befindet sich Markus Fischer von snakefilm Zürich, Regisseur und Produzent des tragischen Liebesfilms, in Produktionsvorbereitungen.

Besetzung:

Rosenverkäuferin Tereze

Beba Ebner

Richter Paul Sandner

Johannes Haag

Helen Sandner

Claudia Pfaud

José Maria (Bruder v. Tereze)

Till von Droste zu Vischering

Erzähler

Christoph Schütte

Regie: Sonja Richter

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche