Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Thikwa Berlin - Jubiläums-Premiere: "Occupy Future" Theater Thikwa Berlin - Jubiläums-Premiere: "Occupy Future" Theater Thikwa Berlin -...

Theater Thikwa Berlin - Jubiläums-Premiere: "Occupy Future"

PREMIERE Do 12. August 2021 | 19 Uhr |Open Air, Hof Expedition Metropolis, Ohlauer Str. 41, 10999 Berlin

Die nächsten 30 Jahre - Theater Thikwa schaut aus diesem Anlass weit in die Zukunft! Mit der großen Open Air-Produktion "OCCUPY FUTURE" feiert Thikwa Jubiläum und besetzt schon mal die Zukunft. Premiere ist am 12. August im Hof des Expedition Metropolis in Kreuzberg.

Copyright: Dirk Lebahn, Bild-Montage; Sean Anderson, Hintergrundfoto.

Theater Thikwa feiert 30-jähriges Jubiläum. Das könnte der richtige Moment sein um über den langen Marsch dahin nachzudenken, wo diverses Theater heute steht. Machen wir aber nicht. Wir besetzen die Zukunft! Open Air und als Theaterreise durch einen grünen Hinterhof - was man durchaus programmatisch verstehen kann. Wir besetzen Positionen und stellen die Figuren auf dem gesellschaftlichen Schachbrett neu auf! Nachdenklich, fragend, humorvoll, verspielt um die Ecke denkend.

Die lauten Megafone werden plötzlich ganz leise und poetisch. Wie wünsche ich mir die Zukunft jenseits der Parolen aber doch als starkes Statement? Vielleicht gemeinsam gesungen? Und der Phönix tanzt in neuem Glanz dazu. Je mehr wir leben, je mehr wir lernen, je mehr wir klar kriegen, desto weniger wissen wir. Oder ganz anders: Wie geht Zukunft, wenn man ein inklusives Gastspiel auf dem Mars gibt. Darf man den Planeten beratend aufsuchen oder kontaminiert man ihn mit der expansiven Natur des menschlichen Geistes?

Um die Zukunft zu besetzen brauchen wir erst mal eine Zeitmaschine flüstert Doc Brown, der Querkopf aus "Zurück in die Zukunft". Nice to have um herauszufinden was Zeit eigentlich ist. Sehen wir cooler in Slow-Motion aus oder ist Zeitraffer der neue Yoga-Trend? Vielleicht können wir die Zeit von der Zukunft aus ja sogar anhalten oder zurückspulen? Eine musikalische Entdeckungsreise. Bis uns die Megafone wieder leise und laut an die Gegenwart erinnern.

Fünf Performances von fünf Choreograf:innen, Regisseur:innen und Musiker:innen, die Thikwa seit Jahren verbunden sind. Zusammengezurrt zu einem ereignisreichen Theaterparcours. Und 25 Thikwa-Performer:innen, die den lauschigen Hof mit ihren Ideen zum Brodeln bringen.

Von und mit: Ismail Arslantürk, Anne-Sophie Mosch, Addas Ahmad, Atalay Dogan, Felix Brüning, Lia Massetti, Stephan Sauerbier, Hilarius Urban, Fabian Bischoff, Corinna Heidepriem, Heidi Bruck, Peter Pankow, Torsten Holzapfel, Robert Janning, Nico Altmann, Tim Petersen, Laura Rammo, André Nittel, Kristin Feuerer, Sammy Serag, Ingo Joers, Vincent Martinez, Hilarius Urban, Tobias Brunwinkel  

Regie / Choreografie: Martin Claußen, Inga Dietrich, Camilla Milena Fehér, Raphael Schall, Linda Weißig
Konzept und Gesamtregie: Gerd Hartmann

weitere Vorstellungen: Fr 13. – Mo 16. August | 20 Uhr

Tickets: 16 € - ermäßigt 10 €

Theater Thikwa   https://www.thikwa.de/
Fidicinstraße 40, 10965 Berlin Kreuzberg, U6 Platz der Luftbrücke
Reservierung: 030 61202620

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche