Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Trier: MY FAIR LADY - Musical von Frederick Loewe (Musik) und Alan Jay Lerner (Buch) nach George Bernhard Shaws PYGMALIONTheater Trier: MY FAIR LADY - Musical von Frederick Loewe (Musik) und Alan...Theater Trier: MY FAIR...

Theater Trier: MY FAIR LADY - Musical von Frederick Loewe (Musik) und Alan Jay Lerner (Buch) nach George Bernhard Shaws PYGMALION

PREMIERE // 5.3.2011 // 19.30 Uhr // GROSSES HAUS

Wodurch wird ein Mensch zu dem, was er ist? Durch die Gene oder die Erziehung? Wenn es nach dem Sprachforscher Prof. Henry Higgins geht, dann ist es eindeutig die Erziehung.

Genauer gesagt: die Spracherziehung. Ob eine Frau z.B. auf der Straße Blumen verkaufen muss oder in einem Laden, oder ob sie gar auf Diplomatenbällen herumtanzen kann, liegt allein am Jargon, den sie spricht – oder an dessen Fehlen. Das Blumenmädchen Eliza Doolittle versucht einen Nutzen aus dieser kühnen Theorie zu ziehen, und nimmt bei Prof. Higgins höchstpersönlich Sprachunterricht. Ihr Ziel: nicht mehr auf der Straße, sondern in einem Laden Blumen verkaufen!

Aber die Sprache gelernt zu haben bedeutet noch lange nicht, sprechen zu können. Higgins versteht Eliza nicht, Eliza wiederum Higgins nicht. Während sie mit erlerntem Diplomatenjargon nicht mehr Blumen auf der Straße verkaufen kann, und sogar nicht einmal mehr in einem Laden, sieht er als Lösung des Problems für sie lediglich eine komfortable Heirat – Kandidaten dafür ließen sich ja auftreiben. Doch soll Eliza jetzt sich selbst verkaufen? Dann doch lieber Higgins eins auswischen und dessen Konkurrentin als Sprachlehrerin werden! Oder übersehen beide da etwas Wesentliches?

Musikalische Leitung: Christoph Jung // Inszenierung: Marc Pierre Liebermann // Bühnenbild: Wendelin Heisig // Kostüme: Carola Vollath // Choreografie: Jean-Pierre Lamperti, Marc Pierre Liebermann // Dramaturgie: Ralph Mundlechner

Mit: Iskra Bakalova, Nadine Eisenhardt, Vera Ilieva, Angela Pavonet, Teresa Pek, Angelika Schmid, Magali Schmid, Motoko Sano; Andrea Azzurrini, Pawel Czekala, Carsten Emmerich, Fernando Gelaf, Tim Heisse, Hak-Il Kim, Peter Koppelmann, Lászlo Lukács, Michael Ophelders, Ferry Seidl, Sergej Snegirev, Wolfram Winter

Opernchor und Extrachor des Theaters Trier //

Tanztheater des Theaters Trier // Statisterie des Theaters Trier //

Philharmonisches Orchester der Stadt Trier

Weitere Vorstellungen im März: 8. | 12. | 13. | 18. | 25. März im Großen Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche