Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Trier: MY FAIR LADY - Musical von Frederick Loewe (Musik) und Alan Jay Lerner (Buch) nach George Bernhard Shaws PYGMALIONTheater Trier: MY FAIR LADY - Musical von Frederick Loewe (Musik) und Alan...Theater Trier: MY FAIR...

Theater Trier: MY FAIR LADY - Musical von Frederick Loewe (Musik) und Alan Jay Lerner (Buch) nach George Bernhard Shaws PYGMALION

PREMIERE // 5.3.2011 // 19.30 Uhr // GROSSES HAUS

Wodurch wird ein Mensch zu dem, was er ist? Durch die Gene oder die Erziehung? Wenn es nach dem Sprachforscher Prof. Henry Higgins geht, dann ist es eindeutig die Erziehung.

Genauer gesagt: die Spracherziehung. Ob eine Frau z.B. auf der Straße Blumen verkaufen muss oder in einem Laden, oder ob sie gar auf Diplomatenbällen herumtanzen kann, liegt allein am Jargon, den sie spricht – oder an dessen Fehlen. Das Blumenmädchen Eliza Doolittle versucht einen Nutzen aus dieser kühnen Theorie zu ziehen, und nimmt bei Prof. Higgins höchstpersönlich Sprachunterricht. Ihr Ziel: nicht mehr auf der Straße, sondern in einem Laden Blumen verkaufen!

Aber die Sprache gelernt zu haben bedeutet noch lange nicht, sprechen zu können. Higgins versteht Eliza nicht, Eliza wiederum Higgins nicht. Während sie mit erlerntem Diplomatenjargon nicht mehr Blumen auf der Straße verkaufen kann, und sogar nicht einmal mehr in einem Laden, sieht er als Lösung des Problems für sie lediglich eine komfortable Heirat – Kandidaten dafür ließen sich ja auftreiben. Doch soll Eliza jetzt sich selbst verkaufen? Dann doch lieber Higgins eins auswischen und dessen Konkurrentin als Sprachlehrerin werden! Oder übersehen beide da etwas Wesentliches?

Musikalische Leitung: Christoph Jung // Inszenierung: Marc Pierre Liebermann // Bühnenbild: Wendelin Heisig // Kostüme: Carola Vollath // Choreografie: Jean-Pierre Lamperti, Marc Pierre Liebermann // Dramaturgie: Ralph Mundlechner

Mit: Iskra Bakalova, Nadine Eisenhardt, Vera Ilieva, Angela Pavonet, Teresa Pek, Angelika Schmid, Magali Schmid, Motoko Sano; Andrea Azzurrini, Pawel Czekala, Carsten Emmerich, Fernando Gelaf, Tim Heisse, Hak-Il Kim, Peter Koppelmann, Lászlo Lukács, Michael Ophelders, Ferry Seidl, Sergej Snegirev, Wolfram Winter

Opernchor und Extrachor des Theaters Trier //

Tanztheater des Theaters Trier // Statisterie des Theaters Trier //

Philharmonisches Orchester der Stadt Trier

Weitere Vorstellungen im März: 8. | 12. | 13. | 18. | 25. März im Großen Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑