Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Trier: MY FAIR LADY - Musical von Frederick Loewe (Musik) und Alan Jay Lerner (Buch) nach George Bernhard Shaws PYGMALIONTheater Trier: MY FAIR LADY - Musical von Frederick Loewe (Musik) und Alan...Theater Trier: MY FAIR...

Theater Trier: MY FAIR LADY - Musical von Frederick Loewe (Musik) und Alan Jay Lerner (Buch) nach George Bernhard Shaws PYGMALION

PREMIERE // 5.3.2011 // 19.30 Uhr // GROSSES HAUS

 

Wodurch wird ein Mensch zu dem, was er ist? Durch die Gene oder die Erziehung? Wenn es nach dem Sprachforscher Prof. Henry Higgins geht, dann ist es eindeutig die Erziehung.

Genauer gesagt: die Spracherziehung. Ob eine Frau z.B. auf der Straße Blumen verkaufen muss oder in einem Laden, oder ob sie gar auf Diplomatenbällen herumtanzen kann, liegt allein am Jargon, den sie spricht – oder an dessen Fehlen. Das Blumenmädchen Eliza Doolittle versucht einen Nutzen aus dieser kühnen Theorie zu ziehen, und nimmt bei Prof. Higgins höchstpersönlich Sprachunterricht. Ihr Ziel: nicht mehr auf der Straße, sondern in einem Laden Blumen verkaufen!

 

Aber die Sprache gelernt zu haben bedeutet noch lange nicht, sprechen zu können. Higgins versteht Eliza nicht, Eliza wiederum Higgins nicht. Während sie mit erlerntem Diplomatenjargon nicht mehr Blumen auf der Straße verkaufen kann, und sogar nicht einmal mehr in einem Laden, sieht er als Lösung des Problems für sie lediglich eine komfortable Heirat – Kandidaten dafür ließen sich ja auftreiben. Doch soll Eliza jetzt sich selbst verkaufen? Dann doch lieber Higgins eins auswischen und dessen Konkurrentin als Sprachlehrerin werden! Oder übersehen beide da etwas Wesentliches?

 

Musikalische Leitung: Christoph Jung // Inszenierung: Marc Pierre Liebermann // Bühnenbild: Wendelin Heisig // Kostüme: Carola Vollath // Choreografie: Jean-Pierre Lamperti, Marc Pierre Liebermann // Dramaturgie: Ralph Mundlechner

 

Mit: Iskra Bakalova, Nadine Eisenhardt, Vera Ilieva, Angela Pavonet, Teresa Pek, Angelika Schmid, Magali Schmid, Motoko Sano; Andrea Azzurrini, Pawel Czekala, Carsten Emmerich, Fernando Gelaf, Tim Heisse, Hak-Il Kim, Peter Koppelmann, Lászlo Lukács, Michael Ophelders, Ferry Seidl, Sergej Snegirev, Wolfram Winter

 

Opernchor und Extrachor des Theaters Trier //

 

Tanztheater des Theaters Trier // Statisterie des Theaters Trier //

 

Philharmonisches Orchester der Stadt Trier

 

Weitere Vorstellungen im März: 8. | 12. | 13. | 18. | 25. März im Großen Haus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑