Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Trier: Richard O’Brien’s THE ROCKY HORROR SHOWTheater Trier: Richard O’Brien’s THE ROCKY HORROR SHOWTheater Trier: Richard...

Theater Trier: Richard O’Brien’s THE ROCKY HORROR SHOW

PREMIERE am 11.12.2010, 19.30 Uhr im Großen Haus

Die "welt.eroberung" der Transilvanians steht unmittelbar bevor: THE ROCKY HORROR SHOW sorgt als schrille und witzige Kultshow auf der ganzen Welt nach wie vor für Begeisterungsstürme und kommt nun nach über zehn Jahren endlich wieder auf die Bühne des Theaters Trier!

Die Handlung beginnt in einer Novembernacht, als Brad Majors und seine Verlobte Janet Weiss losfahren, um ihren ehemaligen Universitätslehrer Dr. Everett Scott zu besuchen. Ein beschädigter Reifen zwingt sie zum Zwischenstopp. Hilfe erhoffen sie von den Bewohnern eines Schlosses, das just am Wegesrand liegt. Die Bekanntschaft der beiden mit dem Butler Riff-Raff, dessen geheimnisvoller Schwester Magenta, Frank'n'Furter, dem Altrocker Eddie, zahlreichen Transvestiten und dem von Riff-Raff und Frank gebastelten Retortenbaby Rocky entlockt dem jungen Paar Schreie des Schreckens und reinen Entzückens - und nicht nur dem jungen Paar...!

Richard O'Brien, Rocky's Erfinder, Autor, Komponist und Texter, pflegte das Schreiben schon eine ganze Weile als Hobby, eher er mit seiner Rock-Show den Durchbruch schaffte. Zunächst 1973 am kleinen Londoner Theater Upstairs uraufgeführt, siedelte die Produktion in immer größere Räume um, bis einige Zeit später die Verfilmung entstand, die ROCKY zum Weltruhm verhalf. Regisseur Holger Hauer, der die Trierer Neuinszenierung übernimmt, begeisterte zuletzt mit seiner Inszenierung von Frank Nimsgerns Musical PARADISE OF PAIN.

Publikumsliebling Michael Ophelders übernimmt gewohnt stimmgewaltig die Partie des Frank´n´Furter. Dabei begleiten ihn mehrere Gäste, darunter Jan Schuba als Brad und Stephanie Wettich als Janet. Der Musicalsänger und Schauspieler Michael Kargus steht als Riff Raff erstmalig auf der Bühne des Theaters Trier. Einen Auftritt mit Kultgarantie verspricht der Trierer Lokalmathador Helmut Leiendecker.

Buch, Musik und Texte von Richard O’Brien

Musikalische Einrichtung von Richard Hartley

Deutsche Fassung von Frank Thannhäuser und Iris Schumacher

Magenta Barbara Ullmann

Brad Jan Schuba

Janet Stephanie Wettich

Erzähler Klaus-Michael Nix

Riff-Raff Michael Kargus

Columbia Sabine Brandauer

Frank’n Furter Michael Ophelders

Rocky Tim Olrik Stöneberg

Eddie Helmut Leiendecker

Dr. Scott Peter Singer

Phantoms/Transilvanians Statisterie des Theaters Trier

Keyboards: Joachim Mayer-Ullmann

Saxophon: Oleg Berlin

Gitarre: Christoph Haupers

E-Bass: Peter Kasper

Schlagzeug: Fred Boden

Musikalische Leitung: Joachim Mayer-Ullmann

Inszenierung: Holger Hauer

Ausstattung: Sandra Fox

Choreografie: Sven Grützmacher

Dramaturgie Peter Oppermann

PREMIERE am 11.12.2010, 19.30 Uhr im Großen Haus

Weitere Vorstellungen im Dezember 2010: 14.12. | 15.12. | 25.12. | 30.12.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche