Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER TRIER: SCHAUSPIELFESTIVAL MAXIMIERUNG MENSCH 3THEATER TRIER: SCHAUSPIELFESTIVAL MAXIMIERUNG MENSCH 3THEATER TRIER:...

THEATER TRIER: SCHAUSPIELFESTIVAL MAXIMIERUNG MENSCH 3

7.-12.6.2010 // THEATER TRIER

Ein zeitgenössisches Autorenfestival des Theaters Trier, der Universität Trier und der Fachhochschule Trier

Mit maßgeblicher Unterstützung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur in Rheinland-Pfalz findet im Juni unter dem Motto MAXIMIERUNG MENSCH 3 erneut eine Präsentation zeitgenössischer Autoren auf verschiedenen Bühnen statt.

Das Theater Trier wird als exklusive Eigenproduktion die Uraufführung des Stückes SICH GESELLSCHAFT LEISTEN von Ulf Schmidt in einer alten Industriehalle am Stadtrand von Trier zeigen. Desweiteren finden Gastspiele weiterer Bühnen statt, so die Inszenierung des Deutschen Theaters Göttingen von Elfriede Jelineks Stück DIE KONTRAKTE DES KAUFMANNS und des Theaters Heidelberg von Nis-Momme Stockmanns Stück DER MANN DER DIE WELT ASS. Außerdem findet eine „Lange Autorennacht“ statt, bei der sich erstmalig mehrere Bühnen aus Rheinland-Pfalz gemeinsam mit aktuellen Ausschnitten aus zeitgenössischen Sücken präsentieren. Mit dabei sind das Staatstheater Mainz und die Theater Koblenz und Kaiserslautern. Einmal mehr wird das Festival von mehreren Rahmenprogrammen der Universität begleitet, darunter einer Schreibwerkstatt und einem Symposium.

Die aktuellen Neuinszenierungen des Theaters Trier KASPAR HÄUSER MEER von Felicia Zeller und das Projekt RENDEZVOUS NACH KASSENSCHLUSS in der Volksbank runden das Programm ebenso ab wie diverse Podiumsdiskussionen und Einführungsveranstaltungen. Die Studentengruppe BÜHNE 1 zeigt ihre Produktion AUF DER GREIFSWALDER STRASSE von Roland Schimmelpfennig in Zusammenarbeit mit dem Theater.

Inhaltlich verbindet alle Stücke und Diskussionen das Dilemma des modernen Menschen, in unserer zunehmend globalisierten Welt einem permanentem Hochleistungsdruck ausgesetzt zu sein, der mittlerweile Auswirkungen bis in die intimsten privaten Bereiche hat. Dieses Thema, das bereits Gegenstand von MAXIMIERUNG MENSCH 1 war, verschärft sich umso mehr vor dem Hintergrund der Finanzkrise.

Details entnehmen Sie bitte dem separat erscheinenden Festivalflyer, der Tagespresse und der Internetseite www.maximierung-mensch.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche