Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Ulm: TERROR - Schauspiel von Ferdinand von SchirachTheater Ulm: TERROR - Schauspiel von Ferdinand von SchirachTheater Ulm: TERROR -...

Theater Ulm: TERROR - Schauspiel von Ferdinand von Schirach

Premiere Donnerstag, 17. Januar 2019, 20 Uhr, Großes Haus

Wer kennt das nicht aus zahlreichen amerikanischen Filmen und Serien: Anklage und Verteidigung halten im Gerichtssaal flammende Schlussplädoyers vor einer größeren Menge Freiwilliger, die anschließend über das Schicksal der oder des Angeklagten abstimmen und somit entscheiden – den so genannten Geschworenen. In Deutschland allerdings existieren diese Geschworenengerichte seit 1924 nicht mehr; lediglich als Schöffe kann man hierzulande ohne abgeschlossenes Jura- studium Einfluss auf Gerichtsurteile nehmen.

Nun allerdings ergibt sich für das PÜublikum die Möglichkeit, als vollständig verantwortliche Entscheidungsträger bei einem Rechtsspruch mitzuwirken: In Ferdinand von Schirachs Erfolgsstück steht ein Pilot der ­Bundeswehr vor Gericht, der ein von Terroristen gekapertes ­Flugzeug entgegen des Befehls seines Vorgesetzten abschoss, um ein voll besetztes Fußballstadion zu retten. Und das Urteil fällen Sie!

Bereits im März 2017 sprachen die Besucher eines Gastspiels im Stadthaus Ulm den Angeklagten mehrheitlich schuldig. Wie entscheiden Sie sich?

Inszenierung Sarah Kohrs
Ausstattung Monika Gora
Dramaturgie Dr. Christian Katzschmann
Regieassistenz & Abendspielleitung Joshua Taylor

Mit
Fabian Gröver (Vorsitzender)
Christel Mayr (Staatsanwältin Nelson)
Jakob Egger (Angeklagter Lars Koch)
Gunther Nickles (Verteidiger Biegler)
Marie Luisa Kerkhoff (Zeugin Franziska Meiser)
Stephan Clemens (Zeuge Christian Lauterbach)
Zusätzliche Rollen

Statisterie des Theaters Ulm

Matinée Sonntag, 13. Januar 2019, 11 Uhr, Foyer des Theaters Ulm

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche