Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TheaterFABRIK spielt: WE ARE CAMERA. jasonmaterial von Fritz KaterTheaterFABRIK spielt: WE ARE CAMERA. jasonmaterial von Fritz KaterTheaterFABRIK spielt: WE...

TheaterFABRIK spielt: WE ARE CAMERA. jasonmaterial von Fritz Kater

Die TheaterFABRIK wagt sich am Samstag, 20. September, um 19.30 Uhr in der Tonhalle Gera mit der ersten Premiere der neuen Spielzeit in die deutsch-deutsche Vergangenheit. Die fünf Spieler, Maria George, Juliane Pohle, Robert Auerbach, Sascha Siebert und Francesco Walenszus, sind zum Teil noch in der DDR geboren und zur Schule gegangen. Aufgewachsen im geeinten Deutschland versuchen sie den Rückblick in die Jugend ihrer Eltern und Großeltern.

Schwarzweißfoto. Eine lächelnde Familie vor einem finnischen Hotel. Auf der Rückseite eine Notiz: Silvester 1969/70. Bilderbuchmärchenfamilienbild. Dahinter bröckelt die Fassade. Eine Nacht, die alles verändern wird. Mama, Papa, Sonja und Mirco und der mysteriöse John blicken zurück, erinnern sich an zerfallende Gewissheiten, an B-Waffen, Hamster, die in den Löchern vom Sofa verschwinden, Flokatiteppiche und Nachbarn, die Selbstmord begehen. Ein Ost-West-Spionage-Familiendramathriller über Verbiegungen und Haltungsschäden, die man sich zuzieht, wenn man zwischen die Zeiten gerät.

Die Spielleitung hat Lisa Großmann. Das Projekt entstand in der Reihe „Jetzt! Junge machen ihr Theater“, bei der Jugendliche die komplette Umsetzung eines Theaterstücks von Spiel über Kostüm und Bühne bis hin zur Regie übernehmen. Die Textvorlage stammt von Fritz Kater, der das Stück „WE ARE CAMERA. jasonmaterial“ als Teil seiner DDR-Trilogie veröffentlichte.

Kartenreservierungen, sowie weitere Informationen und Spieltermine unter 0365/2147859 oder www.theaterfabrik-gera.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche