Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Thementage - "Heute ist die Zukunft von gestern" im Staatstheater BraunschweigThementage - "Heute ist die Zukunft von gestern" im Staatstheater...Thementage - "Heute ist...

Thementage - "Heute ist die Zukunft von gestern" im Staatstheater Braunschweig

26.-27. April 2019

Das derzeitige Tempo der Innovationen ist atemberaubend, die digitale Revolution setzt zum Sprint an und zieht alle anderen Bereiche mit sich: Selbstfahrende Autos, selbstlernende Algorithmen, Mensch-Maschinen-Hybride – Science-Fiction ruckt in den Bereich konkreter Machbarkeit. Wie sieht die Welt von morgen aus?

Autoland Uraufführung
Nina Guhlstorff und Thomas Rustemeyer / AKA:NYX
Vorstellung Fr 26.04.2019 19:30 KLEINES HAUS

Stadtspaziergang Fr 26.04.2019 16:00 SCHMALBACHSTR. 1
Expedition durch die automobile Kultur der Stadt zwischen
Highend-Technology und Schrauberwerkstatt.

Überzeugungstäter III - FOMO oder ich war nicht da als es geschah Uraufführung von Rebekka David
Fr 26.04.2019 20:00 AQUARIUM
Warum haben immer mehr Menschen Angst, ihre Zukunft zu verpassen? Wie konnte das Phänomen der »Fear of Missing Out«
(kurz: FOMO) zum Grundzustand einer ganzen Generation werden?
Rebekka David fragt mit sechs Performer*innen nach paranoiden Weltverschwörungs-Theorien, unverrückbaren Fakten und derWahrheit im Warteraum dazwischen.
Leitung: R. David, R. Metzer, F. Kiehl, A. Kohlmann - Kooperation mit der HBK-Braunschweig und der HMTM Hannover

Nach uns die Welt – Ein Phantomgerüst
Sa 27.04.2019 zwischen 11:00 und 22:00 KLEINES HAUS
Zukunftsvisionen gehen gerne davon aus, dass alles so bleibt wie es ist. Die Geschichte belehrt uns eines Besseren. Bisher ist noch jede große Gemeinschaft wieder von diesem Planeten verschwunden. Wolf Gutjahr und Alexander Kohlmann fangen schon einmal mit Packen an: Denn die Zukunft wird kommen, allerdings erst nach uns.

Science-Slam
Sa 27.04.2019 15:00 - 16:00 KLEINES HAUS- Kooperation mit dem Haus der Wissenschaft
Digitale Öffentlichkeit
Sa 27.04.2019 16:00 - 17:30 KLEINES HAUS
Markus Beckedahl und Julia Krüger von Netzpolitik.org u. a. diskutieren über Freiheit und Datenkapitalismus
Future Fair
Sa 27.04.2019 14:00 - 19:00 KLEINES HAUS
Ideen aus Braunschweig für die Welt von morgen
Böse Häuser - Turbo Pascal
Sa 27.04.2019 19:00 und 21:00 KLEINES HAUS
Turbo Pascal betreiben futurologische Basisforschung und veranstalten Experimente im Um- und Andersdenken, im Überprüfen und Einstürzen eigener Gedankengebäude, im Verstärken oder Umdrehen von Glaubenssätzen, im Betreten und Verlassen anderer – möglicherweise böser – Vorstellungswelten.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche