Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Thementage - "Heute ist die Zukunft von gestern" im Staatstheater BraunschweigThementage - "Heute ist die Zukunft von gestern" im Staatstheater...Thementage - "Heute ist...

Thementage - "Heute ist die Zukunft von gestern" im Staatstheater Braunschweig

26.-27. April 2019

Das derzeitige Tempo der Innovationen ist atemberaubend, die digitale Revolution setzt zum Sprint an und zieht alle anderen Bereiche mit sich: Selbstfahrende Autos, selbstlernende Algorithmen, Mensch-Maschinen-Hybride – Science-Fiction ruckt in den Bereich konkreter Machbarkeit. Wie sieht die Welt von morgen aus?

Autoland Uraufführung
Nina Guhlstorff und Thomas Rustemeyer / AKA:NYX
Vorstellung Fr 26.04.2019 19:30 KLEINES HAUS

Stadtspaziergang Fr 26.04.2019 16:00 SCHMALBACHSTR. 1
Expedition durch die automobile Kultur der Stadt zwischen
Highend-Technology und Schrauberwerkstatt.

Überzeugungstäter III - FOMO oder ich war nicht da als es geschah Uraufführung von Rebekka David
Fr 26.04.2019 20:00 AQUARIUM
Warum haben immer mehr Menschen Angst, ihre Zukunft zu verpassen? Wie konnte das Phänomen der »Fear of Missing Out«
(kurz: FOMO) zum Grundzustand einer ganzen Generation werden?
Rebekka David fragt mit sechs Performer*innen nach paranoiden Weltverschwörungs-Theorien, unverrückbaren Fakten und derWahrheit im Warteraum dazwischen.
Leitung: R. David, R. Metzer, F. Kiehl, A. Kohlmann - Kooperation mit der HBK-Braunschweig und der HMTM Hannover

Nach uns die Welt – Ein Phantomgerüst
Sa 27.04.2019 zwischen 11:00 und 22:00 KLEINES HAUS
Zukunftsvisionen gehen gerne davon aus, dass alles so bleibt wie es ist. Die Geschichte belehrt uns eines Besseren. Bisher ist noch jede große Gemeinschaft wieder von diesem Planeten verschwunden. Wolf Gutjahr und Alexander Kohlmann fangen schon einmal mit Packen an: Denn die Zukunft wird kommen, allerdings erst nach uns.

Science-Slam
Sa 27.04.2019 15:00 - 16:00 KLEINES HAUS- Kooperation mit dem Haus der Wissenschaft
Digitale Öffentlichkeit
Sa 27.04.2019 16:00 - 17:30 KLEINES HAUS
Markus Beckedahl und Julia Krüger von Netzpolitik.org u. a. diskutieren über Freiheit und Datenkapitalismus
Future Fair
Sa 27.04.2019 14:00 - 19:00 KLEINES HAUS
Ideen aus Braunschweig für die Welt von morgen
Böse Häuser - Turbo Pascal
Sa 27.04.2019 19:00 und 21:00 KLEINES HAUS
Turbo Pascal betreiben futurologische Basisforschung und veranstalten Experimente im Um- und Andersdenken, im Überprüfen und Einstürzen eigener Gedankengebäude, im Verstärken oder Umdrehen von Glaubenssätzen, im Betreten und Verlassen anderer – möglicherweise böser – Vorstellungswelten.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche