Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Themenwoche I תterk بlt بr #6 Festival für Vielfalt und kulturelle Teilhabe im Staatstheater BraunschweigThemenwoche I תterk بlt بr #6 Festival für Vielfalt und kulturelle Teilhabe...Themenwoche I תterk بlt...

Themenwoche I תterk بlt بr #6 Festival für Vielfalt und kulturelle Teilhabe im Staatstheater Braunschweig

vom 1. bis 8. April 2017. -----

Für acht Tage öffnet das Staatstheater seine Türen und lädt ein, die Vielfalt des Hauses und der ganzen Stadt zu erleben. Bei Aufführungen und Gastspielen auf allen Bühnen des Theaters, in Workshops mit

Mitgliedern des Schauspielensembles, des Tanztheaters, des Orchesters, des Chores, der Theaterpädagogik und vielen Partnern aus der Stadtwerden unterschiedliche Sprachen und Gesten, Bewegungen und Musikstile geteilt.

Bei der interkulturellen Stadttour sieht man die Stadt, in der man lebt, aus einer neuen Perspektive. In den Vorstellungen gibt es erstmals Übertitel in mehreren Sprachen und beim täglichen gemeinsamen Essen lernt man sich kennen und vernetzt sich. Bei Partys, Diskussionen und Konzerten feiern wir die Vielfältigkeit der Stadt, mit Händen und Füßen, mit Herz und Hirn. Mehr Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es auf Deutsch, English und Arabisch (in arabischen Schriftzeichen) ab 24. Februar

im Faltblatt der Themenwoche Interkultur #6 sowie im Netz unter

www.staatstheater-braunschweig.de/festivals

Karten & Teilnahme

Freier Verkauf Für diese Veranstaltungen brauchen Sie eine Eintrittskarte, Preise erfahren Sie an der Kasse, auf unserer Website oder bei den jeweiligen Veranstaltern.

Spezialpreis Wer 3 oder mehr Tickets im Rahmen der Themenwoche kauft, erhält 20 % Rabatt auf den Gesamtpreis.

Mit Anmeldung Diese Veranstaltungen sind kostenlos, Anmeldung unter den genannten Kontakten.

Eintritt frei mit Zählkarte Diese Veranstaltungen sind kostenlos, Sie müssen sich bitte an der Tages- oder Abendkasse eine Zählkarte holen.

Suspended Tickets Wer möchte, spendet 6 € (oder mehr) und finanziert damit einen Theaterbesuch für Menschen, die sich selbst kein Ticket leisten können.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche