Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Themenwochenende am 1. und 2. November 2008 im Theater AugsburgThemenwochenende am 1. und 2. November 2008 im Theater AugsburgThemenwochenende am 1....

Themenwochenende am 1. und 2. November 2008 im Theater Augsburg

Die "Reichskristallnacht" jährt sich am 9. November 2008 zum siebzigsten Mal. Am Wochenende 1. und 2. November rückt das Theater Augsburg die künstlerische Auseinandersetzung mit den Jahren 1933 - 1937 - flankierend zur derzeitigen Ausstellung "Machtergreifung" in Augsburg - in den Fokus.

Gleich vier Veranstaltungen beschäftigen sich mit den

verschiedenen Aspekten dieser Zeit. Mit Prof. Dr. Helmut Koopman, Dr.

Jürgen Hillesheim, Dr. Michael Friedrichs, Wilhlem F. Walz und

Ensemblemitgliedern des Theaters Augsburg.

Samstag, 01. November, 23.00 Uhr

Nachtkonzert

mit Werken von Alfred Pringsheim, Paul Ben Haim und Richard Wagner

Mit dem Trio Seraphin, Prof. Dr. Helmut Koopmann (Moderation), Sally du

Randt (Sopran), Kerstin Descher (Mezzosopran) und Mitgliedern des

Philharmonischen Orchesters Augsburg

Leitung: Wilhelm F. Walz

Sonntag, 02. November, 11.00 Uhr

Brecht und der Anstreicher

Texte und Gedichte gegen Hitler

Mit Dr. Michael Friedrichs (Vortrag und Moderation) und Franziska Arndt

Sonntag, 02. November, 17.00 Uhr

Katholik und nationalsozialistischer Schriftsteller: Der Fall Richard

Euringer

Podiumsgespräch mit Dr. Jürgen Hillesheim und Prof. Dr. Helmut Koopmann

Sonntag, 02. November, 20.00 Uhr

Der Gärtner Tod

Lieder von Paul Ben Haim, Viktor Ullmann und Pavel Haas

Mit Sally du Randt, Kerstin Descher (Mezzopran), Roman Payer (Tenor),

Jan Friedrich Eggers (Bariton) und Adi Bar (Klavier)

Wer alle Veranstaltungen besuchen möchte, kann sich ein Kombi-Ticket für

16,-€ kaufen. Weitere Informationen dazu unter Telefon 0821. 324 4900.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche