Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Thomas Köcks „vendetta vendetta“ im Landestheater Detmold Thomas Köcks „vendetta vendetta“ im Landestheater Detmold Thomas Köcks „vendetta...

Thomas Köcks „vendetta vendetta“ im Landestheater Detmold

Premiere: Samstag, 04.03.2023, 19:30 Uhr, Grabbe-Haus

Mit der modernen Rechtsreform verschwand die Rache aus unserer Welt. Von einem Tag auf den anderen wurde entschieden, dass Rache unrecht ist und dass nur Recht strafen darf. Also wurde die Rache in die Sphäre der Kunst verbannt. Wenn Rachegefühle aber ein archaisches Relikt der Vergangenheit sind, warum geistern die Geschichten über Rache und Opfer, die der Gewalt Einhalt gebieten sollen, noch immer unermüdlich durch unsere Mitte? Existiert die Rache seit ihrer Verbannung aus unserem Alltag unter dem Deckmantel des Rechts fort?

Thomas Köcks aus antiken mythologischen Fragmenten und zeitgenössischen Motiven komponierter Text führt die Geschichte des Rechts und die Geschichte der Polyphonie zusammen. Rachearien treffen auf kollektive Gesänge, Lucretia und Medea fragen sich, warum sie eigentlich seit Jahrhunderten die Drecksarbeit anderer Leute verrichten und während der Chor beharrlich gegen die Vereinzelung ansingt, stellt sich die Kunst augenzwinkernd selbst in Frage.

    Inszenierung Christina Gegenbauer
    Bühne, Kostüme Frank Albert
    Musik Nikolaj Efendi
    Dramaturgie Laura Friedrich
    Maske Kerstin Steinke
    Licht, Ton Patrick Engelke Dirk Pysall
     
    mit Manuela Stüßer Emanuel Weber Adrian Thomser

Vorstellungen: 9.3. / 11.3. / 14.3. / 19.3. / 22.3. / 30.3. / 31.3. / 15.4. / 2.6. / 9.6.2023

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche