Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tief in einem dunklen Wald" Von Neil LaBute - Theater Bern"Tief in einem dunklen Wald" Von Neil LaBute - Theater Bern"Tief in einem dunklen...

"Tief in einem dunklen Wald" Von Neil LaBute - Theater Bern

Premiere 01. Apr. 2014 19:30 Uhr, Vidmar 2. -----

In einer finsteren Gewitternacht bestellt Betty ihren Bruder Bobby in eine kleine Waldhütte. Er soll ihr dabei helfen, diese auszuräumen, da am nächsten Tag neue Mieter kommen.

Die Geschwister könnten unterschiedlicher nicht sein: die eine Literaturprofessorin, verheiratet, zwei Kinder, der andere einfacher Schreiner, zweimal geschieden, treu wie Gold, allerdings mit leichter Neigung zur Gewalttätigkeit. Während die Geschwister miteinander die Hütte ausräumen, stolpert Bobby über die eine oder andere Merkwürdigkeit. Mit seinem Wissen über die Vergangenheit der Schwester und allem, was er in der Hütte beobachtet, deckt er eine Lüge nach der anderen auf.

 

Zwei einsame Menschen, die durch ihre gemeinsame Vergangenheit mit familiärer Hassliebe aneinander gekettet sind, liefern sich ein Katz-und-Maus- Spiel auf der Suche nach der Wahrheit hinter all den Lügen. Die «Wahrheit» ist der zentrale Begriff, um den dieses Stück kreist: die Wahrheit, die weh tut; die Wahrheit, dass beide Geschwister sich kaum kennen, obwohl sie doch von den gleichen Eltern stammen; vor allem aber die Wahrheit, was es mit diesem hideaway tief in einem dunklen Wald tatsächlich auf sich hat ...

 

Der Amerikaner Neil LaBute hat sich in den letzten Jahren durch seine Tätigkeit als Drehbuchautor in Hollywood und seinen Aufstieg zum Dramatiker von Weltrang zu einem der grossen Moralisten unserer Zeit entwickelt. In jedem seiner Stücke, und so auch in diesem, geht es um allgemein menschliche Gesetze, um den moralischen Kern des Menschen und um die Grenze zwischen dem, was

richtig und was falsch ist. Überdies ist LaBute ein Meister des well made play, der die Kunst beherrscht, anspruchsvolle Themen in spannender, unterhaltsamer Form zu verpacken.

 

Regisseur Mario Matthias wurde 1984 in der Lutherstadt Wittenberg geboren. Er absolvierte ein Studium der Theater- und Medienwissenschaft, Germanistik und Japanologie in Erlangen. Während des Studiums folgten Regie- und Dramaturgiehospitanzen u.a. an den Staatstheatern Schwerin und Nürnberg. Weiterhin inszenierte er Texte und Stücke etwa von Brecht, Wilde, Büchner,

Strindberg und Norén. Mario Matthias beendete sein Studium mit einer Magisterarbeit zum Thema Schauspieler und Zuschauer zwischen Dramatik und Postdramatik am Beispiel ausgewählter Arbeiten von Birgit Minichmayr. In der Spielzeit 2011/12 war er Regieassistent am Theater Lübeck. Seit der Spielzeit 2012/13 ist Mario Matthias Regieassistent am Konzert Theater Bern.

 

Regie Mario Matthias –

Bühne Jimena Cugat –

Kostüme Senta Amacker –

Musik Michael Frei –

Dramaturgie Jan Stephan Schmieding –

 

Mit Sophie Hottinger, Nico Link

 

Weitere Vorstellungen: 08., 23. Apr. | 14. Mai | 03., 20. Juni 2014

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑