Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tintentod – Das Musical nach Cornelia Funke, JUNGES THEATER BONNTintentod – Das Musical nach Cornelia Funke, JUNGES THEATER BONNTintentod – Das Musical...

Tintentod – Das Musical nach Cornelia Funke, JUNGES THEATER BONN

Premiere Sa., 21.03.2009 um 19:30

Nach „Tintenherz“ und „Tintenblut“ präsentiert das Junge Theater Bonn nun auch den dritten Teil aus der Cornelia Funkes Roman-Triologie. Ein aufwendig inszeniertes Musical mit mehr als dreißig Mitwirkenden auf der Bühne.

Mo und seine Tochter Meggie sind dem tyrannischen Herrscher der Tintenwelt, genannt Natterkopf, nur knapp entkommen. Jetzt leben sie, gut versteckt, bei einigen Spielleuten.

In Tintenblut wurde Mo von Natterkopf dazu gezwungen ein Buch für ihn zu binden, das ihn unsterblich machen sollte. Doch Mo, konnte den Tyrannen überlisten. Das Buch verfault von Innen und verliert somit seine Wirkung. Als Natterkopf den Verrat bemerkt, lässt er seine Soldaten Jagd auf den Buchrestaurator machen. Niemand in der Tintenwelt ist mehr sicher.

Zusammen mit den Spielleuten versucht Mo das Schlimmste zu verhindern und führt die Männer gegen die Soldaten in den Kampf. Die Rolle des Anführers scheint Mo zu gefallen und er weigert sich, die Tintenwelt zu verlassen, ehe das verfaulende Buch Natterkopf vernichtet hat. Doch dann erfahren Meggie und Mo, dass es einem Alchemisten gelungen ist, das Buch zu retten und Natterkopf somit wirklich unsterblich zu machen.

Wird es ihnen gelingen den Tyrannen zu besiegen und die Tintenwelt vom Bösen zu befreien?

Nach dem Roman von Cornelia Funke

bearbeitet von Moritz Seibert und Timo Rüggeberg

Musik: Stephan Witt

Inszenierung: Andreas Lachnit

Bühne: Laurentiu Tuturuga

Kostüme: Brigitte Winter

Empfohlen für Zuschauer ab 10 Jahren

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche