Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tintentod – Das Musical nach Cornelia Funke, JUNGES THEATER BONNTintentod – Das Musical nach Cornelia Funke, JUNGES THEATER BONNTintentod – Das Musical...

Tintentod – Das Musical nach Cornelia Funke, JUNGES THEATER BONN

Premiere Sa., 21.03.2009 um 19:30

 

Nach „Tintenherz“ und „Tintenblut“ präsentiert das Junge Theater Bonn nun auch den dritten Teil aus der Cornelia Funkes Roman-Triologie. Ein aufwendig inszeniertes Musical mit mehr als dreißig Mitwirkenden auf der Bühne.

 

Mo und seine Tochter Meggie sind dem tyrannischen Herrscher der Tintenwelt, genannt Natterkopf, nur knapp entkommen. Jetzt leben sie, gut versteckt, bei einigen Spielleuten.

 

In Tintenblut wurde Mo von Natterkopf dazu gezwungen ein Buch für ihn zu binden, das ihn unsterblich machen sollte. Doch Mo, konnte den Tyrannen überlisten. Das Buch verfault von Innen und verliert somit seine Wirkung. Als Natterkopf den Verrat bemerkt, lässt er seine Soldaten Jagd auf den Buchrestaurator machen. Niemand in der Tintenwelt ist mehr sicher.

Zusammen mit den Spielleuten versucht Mo das Schlimmste zu verhindern und führt die Männer gegen die Soldaten in den Kampf. Die Rolle des Anführers scheint Mo zu gefallen und er weigert sich, die Tintenwelt zu verlassen, ehe das verfaulende Buch Natterkopf vernichtet hat. Doch dann erfahren Meggie und Mo, dass es einem Alchemisten gelungen ist, das Buch zu retten und Natterkopf somit wirklich unsterblich zu machen.

Wird es ihnen gelingen den Tyrannen zu besiegen und die Tintenwelt vom Bösen zu befreien?

 

Nach dem Roman von Cornelia Funke

bearbeitet von Moritz Seibert und Timo Rüggeberg

Musik: Stephan Witt

Inszenierung: Andreas Lachnit

Bühne: Laurentiu Tuturuga

Kostüme: Brigitte Winter

Empfohlen für Zuschauer ab 10 Jahren

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑