Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"tonträger", ein Körperkonzert von "WildeVerwandteProduktionen" - TAFELHALLE Nürnberg"tonträger", ein Körperkonzert von "WildeVerwandteProduktionen" - TAFELHALLE..."tonträger", ein...

"tonträger", ein Körperkonzert von "WildeVerwandteProduktionen" - TAFELHALLE Nürnberg

Premiere Do 17./März 2016, 20:00 Uhr, Tafelhalle und Künstlerhaus im KunstKulturQuartier. -----

Wie kann ein Theaterraum zum Schwingen gebracht werden? Acht Performer darunter Tänzer, Sänger, Beatboxer, bildende Künstler, Instrumentalisten, die auch in ihrem Alter, ihren künstlerischen Lebensentwürfen, ihrer Körperlichkeit und ihren Ausdrucksformen verschieden sind, folgen dem musikalischen Prinzip der Mehrstimmigkeit.

Als Vermittler zwischen hör- und sehbaren Eindrücken fungieren sie als Seismografen, Multiplikatoren und Verstärker für unterschiedliche energetische Zustände im Raum. Wo ist Energie und wie wandelbar ist sie?

Wie beeinflussen sich Publikum und Performer gegenseitig? Wie kann Raum hörbar und Klang sichtbar werden? Wie stark kann sich Klang vom Körper trennen und verselbstständigen und wie intim können Stimme und Körper verschmelzen? Körper, Klang und Stimme bilden ein Gewebe, aus dem eine dritte Schicht mit Obertönen, Duetten und Trios entsteht. Mit ihrem Label WildeVerwandteProduktionen erforscht Barbara Bess zukunftsfähige Gesellschaftsstrukturen durch Bewegung. Sie lädt Künstler und Publikum auf charmante Weise ein, Teil ihrer wilden Verwandtschaft zu werden.

CHOREOGRAFIE Barbara Bess

DRAMATURGIE Irmela Bess

BÜHNE Barbara Bess, Miho Kasama, Gunnar Tippmann

LICHT Johannes Voltz

ASSISTENZ Anna Dressendörfer

PERFORMANCE

Barbara Bess, David Bloom, Yara Linss, Susanna Curtis, Uwe Weber

und ein Bewegungschor

PIANO Wolfgang Bauer-Schmidt

tanzzentrale.de

Eine Koproduktion mit der Tafelhalle im KunstKulturQuartier, unterstützt von der

Tanzzentrale der Region Nürnberg sowie durch Zuschüsse der Stadt Nürnberg. Dieses

Projekt wird ermöglicht durch den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz

(BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und

Kunst.

weitere Termine: Fr 18. + Mi 23. + Do 24./Mär + Do 28. + Fr 29./Apr

Tickets: 13/8 € (VVK) // 16/10 € (AK)

0911 231-4000 tafelhalle.de

Äußere Sulzbacher Str. 62, 90491 Nürnberg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche