Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Tot sind wir nicht“ von Svenja Viola Bungarten - Theater Konstanz „Tot sind wir nicht“ von Svenja Viola Bungarten - Theater Konstanz „Tot sind wir nicht“...

„Tot sind wir nicht“ von Svenja Viola Bungarten - Theater Konstanz

Premiere Freitag 16.12.2022 um 20 Uhr in der Spiegelhalle des Theater Konstanz

Warum treffen sich zwei ältere Damen mit Pelzmantel und Schinkenbrot mitten in der Nacht? Das liegt doch auf der Hand: Sie verticken Medikamente. Und woher bekommen sie die Medikamente? Ist doch klar: von Ute K.s totkrankem Mann Willy. Denn Ute K. und Beate brauchen Geld, um sich ihren großen Traum zu erfüllen – ein gemeinsamer Lebensabend auf Okinawa, wo die Menschen uralt werden.

Copyright: Theater Konstanz

Doch dann macht ihnen Willy einen Strich durch die Rechnung als er plötzlich stirbt und mit ihm die Rezeptquelle. Eine billige Beerdigung muss nun her und da sind die Bestatter bei DEATH Death & Sons die richtige Anlaufstelle. Träumt der eine doch von der Revolutionierung der Beerdigungsindustrie und hat ein spannendes Angebot für die Damen.

Auf skurril-komische Weise erzählt „Tot sind wir nicht“, das Debutstück von Svenja Viola Bungarten, von großen Träumen und zeigt, dass Lebenswünsche und Sehnsüchte kein Alter kennen.

Regie Swen Lasse Awe
Bühne & Kostüme Janna Keltsch
Musik Philipp Koelges
Dramaturgie Hannah Stollmayer

Mit Sabine Martin, Angelika Bartsch, Odo Jergitsch, Dominik Puhl, Kristina Lotta Kahlert

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche