Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tourneepremiere von „Sister Soul“ inStadeTourneepremiere von „Sister Soul“ inStadeTourneepremiere von...

Tourneepremiere von „Sister Soul“ inStade

Freitag, 15. September, ab 19.45 Uhr im STADEUM.

Um Gottes Willen, wie passen Kiez und Kirche bloß zusammen? Das hoch gelobte Musical „Sister Soul“ lüftet das ominöse Rätsel.

Ein Soul-Hit jagt bei diesem Musical den nächsten und Gospel wird bei der Inszenie-rung des Altonaer Theaters Hamburg ebenfalls groß geschrieben. Swingen ist also im STADEUM angesagt zu Ohrwürmern wie “Son of a preacherman”, “I say a little prayer”, “Shout”, “Sisters are doing it for themselves”, “Oh when the saints go marchin´ in”, “Hallelujah“, „My guy“ oder “I will follow him”. Verpackt sind diese mit-reißenden Lieder in eine amüsante Geschichte.

Das schwarze Showgirl Josephine singt in verrauchten Clubs vor einem Publikum, das mehr an ihren körperlichen Reizen als an ihren gesanglichen Qualitäten interes-siert ist. Als sie eines Tages völlig unverhofft einem Killer über den Weg läuft und ihn bei der Arbeit stört, muss sie schnellstens untertauchen. Was könnte da besser pas-sen als ein christliches Krankenhaus? Dort tritt Josephine prompt in den Chor ein und sorgt für jede Menge Wirbel.

Die musikalische Leitung von „Sister Soul“ liegt in den bewährten Händen von Mathi-as Christian Kosel, der von 1991 bis 96 unter anderem Konzerte mit den Münchner Symphonikern und dem NDR-Sinfonieorchester leitete. Inszeniert wird das Musical von Franz-Lorenz Engel, der bereits als Schauspieler in Berlin unter anderem am Theater am Kurfürstendamm, an der Tribüne, am Maxim Gorki Theater gearbeitet hat. „Da werden die Diakonissen zu Revue-Girls – umwerfend“, urteilt das Hambur-ger Abendblatt.

Karten für die Tourneepremiere im STADEUM gibt es für 19,10 / 20,75 / 22,40 / 24,05 Euro telefonisch unter 04141/409140, im Internet unter www.stadeum.de so-wie bei allen bekannten STADEUM-Vorverkaufsstellen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche