Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"TRASHedy" - Performing Group im Theater Oberhausen"TRASHedy" - Performing Group im Theater Oberhausen"TRASHedy" - Performing...

"TRASHedy" - Performing Group im Theater Oberhausen

Premiere 1.10.2017, 18:00 h, Saal 2. -----

Alles, was wir tun, hat eine Auswirkung. Irgendwo. Was ist eigentlich ökologische Intelligenz? Die Ensemblemitglieder Mervan Ürkmez und Lise Wolle gehen der Geschichte unserer merkwürdigen Evolution nach.

Auf ihrem Weg stoßen sie auf immer neue Fragen und einen stets wachsenden Müllberg. Mit Hilfe von animierten Zeichnungen, Tanz und Klangcollagen wirft „TRASHedy“ einen unverstellten, humorvollen Blick auf unsere Entscheidungsfreiheit und das eigene Konsumverhalten.

Ausgezeichnet mit dem Fachjurypreis und dem Jugendjury-Publikumspreis beim „Westwind Festival“ 2013. Ausgewählt r das „Augenblick mal! Festival“ 2014.

Und wie viele Plastikbecher hast du schon in deinem Leben verbraucht?

Die Performing Group beschäftigt sich als Ensemble mit der Entwicklung interdisziplinärer Tanz- und Theaterstücke, die unübliche Inhalte für ein breites Publikum auf die Bühne bringen. Weltanschauung, Philosophie, Geschichte und Gestaltung der eigenen Gegenwart sind Stoffe, die ihre kreativen Prozesse ständig begleiten.

Die Kompanie wurde im Jahr 2013 von Leandro Kees (Künstlerische Leitung) mit Julia Mota Carvalho (Tanz, Dramaturgie), Daniel Mathéus (Schauspiel, Dramaturgie) und Martin Rascher (Musik, Video) gegründet. Ihre Stücke „TRASHedy“ und „Chalk About“ wurden seit 2013 weltweit über 300 Mal aufgeführt.

Mit

Lise Wolle

Mervan Ürkmez

Regie, Konzept und Ausstattung

Performing Group

Dramaturgische Betreuung

Meike Sasse

Im Original produziert von der Performing Group (Leandro Kees, Daniel Mathéus, Martin Rascher, Julia Mota Carvalho) und tanzhaus NRW

Dramaturgische Betreuung: Meike Sasse

MI, 04.10.2017 19:30 Uhr

DO, 05.10.2017 10:00 Uhr

DO, 19.10.2017 19:30 Uhr

FR, 20.10.2017 10:00 Uhr

DI, 24.10.2017 15:00 Uhr

FR, 27.10.2017 18:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche