Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Triumph der Liebe" in Heilbronn"Triumph der Liebe" in Heilbronn"Triumph der Liebe" in...

"Triumph der Liebe" in Heilbronn

Am Samstag, 10. Dezember, 19.30 Uhr, kommt das Musical "Triumph der Liebe" zur Deutschen Erstaufführung im Großen Haus des theaters Heilbronn. 1997 am Broadway uraufgeführt,

lief das Musical in New York mit großem Erfolg, was nicht zuletzt dem leichten Sujet nach Marivaux' Komödie von 1732 zuzuschreiben ist, das mühelos alle Epochen überspringt und mit seiner Sprache und seinem Humor immer wieder Bezüge zur Gegenwart zulässt.

In der Abgeschiedenheit eines geheimen Gartens lernt Prinz Agis (Christian Burkhardt), rechtmäßiger Thronfolger von Sparta, vom sittenstrengen Geschwisterpaar Hesione (Sabine Bräuning) und Hermokrates (Martin Herrmann) immer nur der Vernunft zu gehorchen, um eines Tages über sein Königreich zu herrschen - die Liebe als absoluter Gipfel der Gefühlsduselei ist in der Erziehung des jungen Prinzen verpönt. Diese Einstellung ändert sich rasch bei allen Beteiligten, als ein schmucker junger Mann im Garten auftaucht, der, so behauptet er, auch in der Vernunft geschult werden möchte. Doch der Knabe ist niemand anderes als Prinzessin Léonide (Anja Schörnig),

die sich aus der Ferne unsterblich in Agis verliebt hat und bereit ist,

buchstäblich alles zu tun, um den Prinzen für sich zu gewinnen. Doch

ausgerechnet Léonide wird von Agis mit aller Vernunft gehasst, sieht er

sie doch als Usurpatorin seines Throns, die es zu beseitigen gilt ...

Einige Verkleidungen, Verwechslungen der Geschlechter und fünfzehn

fulminante Musiknummern später triumphiert die Liebe natürlich doch und

außer Agis und Léonide haben sich noch andere Paare gefunden. Zurück

bleiben die sittenstrengen Vernunftwächter, die sich nolens volens

eingestehen müssen, dass es außerhalb ihrer Insel der Sachlichkeit eine

weitaus größere Macht in der Welt da draußen gibt: die Liebe. Mit seinen

großen Melodien und opulenten Finali steht "Triumph der Liebe" in der

Tradition der großen Musicals der Fünfziger Jahre. Für seine Komposition

wurde Jeffrey Stock für den "Tony Award for Best Musical" nominiert.

"Triumph der Liebe", DSE

Premiere am Samstag, 10.Dezember, 19.30 Uhr, Großes Haus

Musical von James Magruder, Jeffrey Stock und Susan Birkenhead

Nach dem gleichnamigen Theaterstück von Pierre Carlet de

Marivaux/Deutsch von Wolfgang Adenberg

Musikalische Leitung: Nicolas Kemmer

Inszenierung: Mascha Pörzgen

Ausstattung: Jürgen Höth

Choreografie: Guido Markowitz

Dramaturgie: Gerd Muszynski

Mit: Johannes Bahr, Sabine Bräuning, Christian Burkhardt, Martin

Herrmann, Sina Kießling, Stefan Naszay, Anja Schörnig

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche