Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Triumph der Liebe - Komödie von Pierre Carlet de Marivaux im Stadttheater BernTriumph der Liebe - Komödie von Pierre Carlet de Marivaux im Stadttheater BernTriumph der Liebe -...

Triumph der Liebe - Komödie von Pierre Carlet de Marivaux im Stadttheater Bern

Premiere 31. Dezember 2011, 21.00 Uhr, Vidmar:1. -----

Leonida, Prinzessin von Sparta, tritt als Mann verkleidet in den Park des Philosophen Hermokrates. Dieser zieht in strenger Abgeschiedenheit zusammen mit seiner spröden Schwester Leontine Agis, den Sohn des früheren und unrechtmässig verdrängten Königs auf.

An diesem Ort, wo Weisheit, Vernunft und Verzicht das Mass aller Dinge sind, will Leonida unter dem Namen Phokion Agis verführen und zur Heirat bewegen, um gemeinsam mit ihm den Königsthron zu besteigen. Mit Hilfe der Verkleidungslist, die sie je nach Situation und Gesprächspartner unterschiedlich nutzt, gelingt es ihr, allen den Verstand zu rauben.

Leonida/Phokion spielt mit ihren Reizen, verführt, liebt – täuscht aber Liebe auch nur vor, wenn es sie ihrem Ziel, Agis zu sehen, näher bringt. Triumph der Liebe ist eine Komödie, in der die Liebe als Mittel zum Zweck eingesetzt wird und sich die Figuren trotz beschlossener Askese von ihr überwältigen lassen.

Regiesseur Matthias Kaschig, Jahrgang 1976, gründete eine eigene Gruppe in Freiburg, studierte Schauspieltheater-Regie an der Universität Hamburg und assistierte am Staatstheater Stuttgart. Seit 2004 arbeitet er als freier Regisseur. Inszenierungen u.a. am Deutschen Theater Berlin, Theater Bonn, Volkstheater München, Städtische Bühnen Osnabrück, Grillo Theater in Essen, Theater Bielefeld und dem Bremer Theater. In Bern waren von ihm Yvonne, die Burgunderprinzessin, die Schweizer Erstaufführung von Woyzeck in der Fassung von Robert Wilson mit der Musik von Tom Waits, die Schweizer Erstaufführung von Roland Schimmelpfennigs Der goldene Drache und die Schweizer Erstaufführung von Lukas Bärfuss' Parzival zu sehen. Seine Inszenierung von Der goldene Drache wurde zu den Berliner Autorentheatertagen am Deutschen Theater Berlin eingeladen.

Neu übersetzt von Almuth Voss

Inszenierung Matthias Kaschig

Bühne Michael Böhler

Kostüme Stefani Klie

Musik Philipp Ludwig Stangl

Léonide, Prinzessin Mona Kloos

Corine, Gesellschafterin Judith Cuénod

Hermocrate, Philosoph Ernst C. Sigrist

Léontine, Schwester Henriette Cejpek

Agis Andri Schenardi

Dimas, Gärtner Philip Hagmann

Arlequin, Diener Diego Valsecchi

Weitere Vorstellungen 06./11./17./28. Januar // 02./ 11./25. Februar // 24./29. März

2012

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche