Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TRUE NATURE - Eine Yoga-Satire von und mit Anna Tenta und Hannes Glarner - THEATER BERNTRUE NATURE - Eine Yoga-Satire von und mit Anna Tenta und Hannes Glarner -...TRUE NATURE - Eine...

TRUE NATURE - Eine Yoga-Satire von und mit Anna Tenta und Hannes Glarner - THEATER BERN

Premiere 19.Sep 2012, 19.30 Uhr, Vidmar+. -----

Ein neuer Spielort in den Vidmarhallen, genannt Vidmar+, öffnet erstmals für eine Produktion seine Pforten: Hubert und Mathilde präsentieren hier ihr selbst entwickeltes, revolutionäres Yoga-Programm, mit dem der geneigte Aspirant in nur 108 Stunden das absolute Bewusstsein erlangen wird.

Natürlich muss er dafür ein bisschen tiefer in die Tasche greifen, aber wer täte das nicht gern für seine spirituelle (Weiter-) Entwicklung?! Je weiter der Abend voranschreitet, desto mehr wird offensichtlich, dass es rein zwischenmenschlich zwischen Hubert und Mathilde keinesfalls so entspannt, geschmeidig und geschmackvoll zugeht, wie ihre Präsentation vermuten lässt. Peu à peu enthüllt sich die bittere Wahrheit über die Beziehung der beiden Yogis, die als Teil des Businessplans unabdingbare

Voraussetzung für ihren Erfolg ist.

Der Bühnencrashkurs «True Nature» ist eine szenische Satire auf die unheilvolle Allianz von Spiritualität und Business. Sie wurde von zwei profunden Kennern der Yoga-Szene entwickelt: Anna Tenta (Schauspielerin, ehemalige Tänzerin, Choreographin) und Hannes Glarner (Autor, Schauspieler und Regisseur) haben damit 2011 am Theater Neumarkt in Zürich einen Überraschungshit gelandet und erobern nun das Yogamekka Bern.

Bühne und Kostüme Kaspar Glarner – Musik Markus

Schönholzer – Film & Technik Basile Barniské

Weitere Vorstellungen 22., 26., 27., 28., 29. SEP, 03., 04., 05., 06., 10., 11.,

12., 13. OKT /

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche