Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tucna lubosć (Fat Pig) von Neil LaBute, Deutsch-Sorbisches Volkstheater BautzenTucna lubosć (Fat Pig) von Neil LaBute, Deutsch-Sorbisches Volkstheater...Tucna lubosć (Fat Pig)...

Tucna lubosć (Fat Pig) von Neil LaBute, Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Premiere 24.09.2010, 19:30, Drachhausen,Gemeindezentrum

Helen ist dick, sogar fett. Sie ist klug, charmant und witzig. Ihrer großen Liebe Tom begegnet sie in einem Bistro - beim Essen. Tom fühlt sich von ihr magisch angezogen und fasziniert.

Mit ihr kann er lachen, sie findet die gleichen Filme gut, er fühlt sich in ihrer Nähe sichtlich wohl. Doch gleichzeitig ist er verunsichert, denn Helen entspricht so gar nicht dem gültigen Schönheitsideal. Also hält er die Beziehung vor seinen Kollegen lieber geheim. Doch Carter und Toms Ex Jeannie kommen bald dahinter. Spott, gemeine Sprüche und gehässige Intrigen erwarten Tom, weil er sich mit diesem "fetten Schwein" eingelassen hat. Helen sieht lange darüber hinweg, dass Tom sich in der Öffentlichkeit mit ihr schämt. Doch dann passiert, was Tom am meisten fürchtet: An einem Firmenfest am Strand nimmt auch Helen teil - im Badeanzug ... Fett und glücklich? - Das kann sich in Zeiten des Diätwahnsinns und Körperkultes keiner vorstellen. Was passiert also, wenn sich ein schlanker, gut aussehender, junger Mann in eine XXL-Frau verliebt?

In niedersorbischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche

Übersetzung ins niedersorbische von Fabian Kaulfürst

Regie: Gerald Gluth a.G.

Ausstattung: Katharina Lorenz a.G.

Dramaturgie: Teresa Stübner a.G.

Darsteller: Marian Bulang, Anna-Maria Brankatschk, Torsten Schlosser, Julia Wollmann a.G.

Premiere

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche