Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tucna lubosć (Fat Pig) von Neil LaBute, Deutsch-Sorbisches Volkstheater BautzenTucna lubosć (Fat Pig) von Neil LaBute, Deutsch-Sorbisches Volkstheater...Tucna lubosć (Fat Pig)...

Tucna lubosć (Fat Pig) von Neil LaBute, Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Premiere 24.09.2010, 19:30, Drachhausen,Gemeindezentrum

 

Helen ist dick, sogar fett. Sie ist klug, charmant und witzig. Ihrer großen Liebe Tom begegnet sie in einem Bistro - beim Essen. Tom fühlt sich von ihr magisch angezogen und fasziniert.

 

Mit ihr kann er lachen, sie findet die gleichen Filme gut, er fühlt sich in ihrer Nähe sichtlich wohl. Doch gleichzeitig ist er verunsichert, denn Helen entspricht so gar nicht dem gültigen Schönheitsideal. Also hält er die Beziehung vor seinen Kollegen lieber geheim. Doch Carter und Toms Ex Jeannie kommen bald dahinter. Spott, gemeine Sprüche und gehässige Intrigen erwarten Tom, weil er sich mit diesem "fetten Schwein" eingelassen hat. Helen sieht lange darüber hinweg, dass Tom sich in der Öffentlichkeit mit ihr schämt. Doch dann passiert, was Tom am meisten fürchtet: An einem Firmenfest am Strand nimmt auch Helen teil - im Badeanzug ... Fett und glücklich? - Das kann sich in Zeiten des Diätwahnsinns und Körperkultes keiner vorstellen. Was passiert also, wenn sich ein schlanker, gut aussehender, junger Mann in eine XXL-Frau verliebt?

 

In niedersorbischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche

 

Übersetzung ins niedersorbische von Fabian Kaulfürst

 

Regie: Gerald Gluth a.G.

Ausstattung: Katharina Lorenz a.G.

Dramaturgie: Teresa Stübner a.G.

 

Darsteller: Marian Bulang, Anna-Maria Brankatschk, Torsten Schlosser, Julia Wollmann a.G.

Premiere

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑