Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TÜTÜ DADA im Theater BielefeldTÜTÜ DADA im Theater BielefeldTÜTÜ DADA im Theater...

TÜTÜ DADA im Theater Bielefeld

PREMIERE 12.04., 19:30 Uhr, Theaterlabor im Tor 6

GREGOR ZÖLLIG: Ein ironisch-absurder Abend über Tanz und seine Tücken

Dada war eine künstlerische und literarische Bewegung, die mit hintergründigem Humor gegen alle Aspekte westlicher Kultur und gegen den Militarismus während und nach dem Ersten Weltkrieg protestierte.

Der Begriff Dada stammt aus dem Französischen, bedeutet »Spielzeugpferd« und wurde nach dem Zufallsprinzip beim Blättern in einem Wörter buch ausgewählt. Er steht im Sinne der Dadaisten für totalen Zweifel an allem, absoluten Individualismus und die Zerstörung von gefestigten Idealen und Normen. Ihren Anfang nahm die Bewegung 1916 im »Cabaret Voltaire« in Zürich u.a. mit Hugo Ball, Richard Huelsenbeck, Hans Arp und Raoul Hausmann, die in die Schweiz emigriert waren, um dem Ersten Weltkrieg zu entgehen. Spaß an Provokation, Unlogik, Banalität und vor allem am Lachen stand im Mittelpunkt dieser Strömung. Um das Jahr 1920 zerfiel die Dada-Bewegung allmählich.

Der Choreograph Gregor Zöllig forscht mit seinem Ensemble tänzerisch nach dem, was vom Charme Dadas geblieben ist. Sie nehmen gezielt den Arbeitsplatz »Tanzsaal« aufs Korn. Gerade im unweigerlichen Verlauf des Theatertheaters, speziell eines Tanztheatertheaters, bieten sich mannigfaltige Möglichkeiten der Betriebsamkeit. In einer collagenartigen Déjà-vu-Revue wird der Tanz

ausgefranst, zerschnibbelt und neu zusammengeklebt. Vielleicht hat Dada sich noch nie selbst getanzt: TA TA NZ NZ NZ NZNZNZNZNT!

Choreographie Gregor Zöllig in Zusammenarbeit mit den Tänzern

Bühne und Kostüme Christa Beland

Choreographische Assistenz und Trainingsleitung Christine Biedermann

Dramaturgie Christine Grunert

Mit Oded Bein, Dagmar Bock, Gianni Cuccaro, Anna Eriksson, Miranda Hania, Dirk Kazmierczak, Kristin Mente, Tiago Manquinho, Brigitte Uray, Simon Wiersma

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche