Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ULM MOVES! Das 3. Ulmer Tanz-FestivalULM MOVES! Das 3. Ulmer Tanz-FestivalULM MOVES! Das 3. Ulmer...

ULM MOVES! Das 3. Ulmer Tanz-Festival

7. – 17. Juni 2018

10 Tage lang Tanz pur. Die ganze Stadt ein großes Parkett, eine große Bühne. Ab 7. Juni 2018 begeistern wieder Profis aus der Region sowie internationale Choreografen und Compagnien, sowie Solotänzer mit zeitgenössischem Tanz unsere Stadt. Das 3. Ulmer Tanzfestival ULM MOVES! findet sowohl mitten auf der Straße, im Rahmen des spektakulären Parcours durch die Stadt, als auch an den Veranstaltungsorten Roxy, Stadthaus, Theater und Ulmer Zelt statt.

Tanzen ist mehr als Hip-Hop und Wiener Walzer, mehr als Tutu und Spitzenschuhe.  Zeitgenössischer Tanz ist bewegtes Erleben im Bezug auf Zeit und Raum, ausdruckstark und individuell. Tanz ist Interaktion, wie auch Eintauchen ins innerste Selbst.

Tanz findet überall statt. Tanz überwindet Grenzen. Vom Zuschauer zum Akteur, vom Amateur zum Profi. ULM MOVES! macht Tanz für alle erfahrbar. Nach zwei großartigen Festivals in den Jahren 2013 und 2015 stehen im Juni 2018 noch mehr hochkarätige Compagnien der internationalen Tanzszene auf dem Programm des Ulmer Festivals.

Das Programm:
08.06.18,  10 h, Roxy: „All You Can Dance“ Kooperationsprojekt mit der Tanzszene BW
08.06.18, 20 h, Roxy : „Phaidra – Die Virtuosität des Leidens“ Cooperativa Maura Morales, Düsseldorf
09.06.18, 20 h, Roxy: „TanzLokal“,  lokale Tanzszene Ulm und Region
10.06.18, 20 h, Stadthaus: „Too loud a Solitude“, Afshin Ghaffarian, Paris
13.06.18, 20 h, Ulmer Zelt:  „Shortcuts“, Ricardo Fernando & das Ballett Augsburg
14.06.18, 19 h, Ulmer Zelt: „¿Hasta dónde…?“, Compañia Sharon Fridman, Madrid
16.06.18, 19 h, Theater Ulm : „Grand Finale“, Hofesh Shechter Company, London
17.06.18, 20h, Roxy:  „Free Fall“, Compañia Sharon Fridman, Madrid

Das Begleitprogramm :
07.06.-26.08. 18, Stadthaus: Ausstellung MOVINPICS :  Bilder von Menschen in Bewegung und bewegten Menschen. Eröffnung 07.06.18 um 19 Uhr im Stadthaus.
7./11./12. 06.18, Parcours : tänzerischer Spaziergang für alle mit 11 Stationen durch die Ulmer Innenstadt, Start: Kornhausplatz um 17:30 Uhr, Ende: Münsterplatz um ca. 19 Uhr
15.06.18, Nachtparcours:  Start Kornhausplatz um 22 Uhr, Ende: Münsterplatz um ca. 23.30 Uhr
8.6.18, Roxy, Tanzworkshop:  von und mit Maura Morales und Sharon Fridman.( bereits ausgebucht)
14.-17. 06.18, Roxy, Tanzworkshop: Projekt „Free Fall“ mit der Compañia Sharon Fridman (bereits ausgebucht)
12.06. 18, 19 h, Stadthaus:  Vortrag: Der Tänzer- Ein Hochleistungssportler“, mit Andrea Popp, Tanzmedizin Deutschland e.V.,
7./ 11./ 12./ 14./ 15. 06.18, 18 Uhr, Obscura Kino, Roxy-Gelände:  Tanzfilme:  Argentina, Black Swan, Pina, La La Land und Mein Leben-Ein Tanz.
8./ 10./ 13./ 16.06.18, jeweils nach den Abendveranstaltungen, Milongas: Tango unter freiem Himmel mit Donautango e.V. ,

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche