Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ULM MOVES! Das 3. Ulmer Tanz-FestivalULM MOVES! Das 3. Ulmer Tanz-FestivalULM MOVES! Das 3. Ulmer...

ULM MOVES! Das 3. Ulmer Tanz-Festival

7. – 17. Juni 2018

10 Tage lang Tanz pur. Die ganze Stadt ein großes Parkett, eine große Bühne. Ab 7. Juni 2018 begeistern wieder Profis aus der Region sowie internationale Choreografen und Compagnien, sowie Solotänzer mit zeitgenössischem Tanz unsere Stadt. Das 3. Ulmer Tanzfestival ULM MOVES! findet sowohl mitten auf der Straße, im Rahmen des spektakulären Parcours durch die Stadt, als auch an den Veranstaltungsorten Roxy, Stadthaus, Theater und Ulmer Zelt statt.

Tanzen ist mehr als Hip-Hop und Wiener Walzer, mehr als Tutu und Spitzenschuhe.  Zeitgenössischer Tanz ist bewegtes Erleben im Bezug auf Zeit und Raum, ausdruckstark und individuell. Tanz ist Interaktion, wie auch Eintauchen ins innerste Selbst.

Tanz findet überall statt. Tanz überwindet Grenzen. Vom Zuschauer zum Akteur, vom Amateur zum Profi. ULM MOVES! macht Tanz für alle erfahrbar. Nach zwei großartigen Festivals in den Jahren 2013 und 2015 stehen im Juni 2018 noch mehr hochkarätige Compagnien der internationalen Tanzszene auf dem Programm des Ulmer Festivals.

Das Programm:
08.06.18,  10 h, Roxy: „All You Can Dance“ Kooperationsprojekt mit der Tanzszene BW
08.06.18, 20 h, Roxy : „Phaidra – Die Virtuosität des Leidens“ Cooperativa Maura Morales, Düsseldorf
09.06.18, 20 h, Roxy: „TanzLokal“,  lokale Tanzszene Ulm und Region
10.06.18, 20 h, Stadthaus: „Too loud a Solitude“, Afshin Ghaffarian, Paris
13.06.18, 20 h, Ulmer Zelt:  „Shortcuts“, Ricardo Fernando & das Ballett Augsburg
14.06.18, 19 h, Ulmer Zelt: „¿Hasta dónde…?“, Compañia Sharon Fridman, Madrid
16.06.18, 19 h, Theater Ulm : „Grand Finale“, Hofesh Shechter Company, London
17.06.18, 20h, Roxy:  „Free Fall“, Compañia Sharon Fridman, Madrid

Das Begleitprogramm :
07.06.-26.08. 18, Stadthaus: Ausstellung MOVINPICS :  Bilder von Menschen in Bewegung und bewegten Menschen. Eröffnung 07.06.18 um 19 Uhr im Stadthaus.
7./11./12. 06.18, Parcours : tänzerischer Spaziergang für alle mit 11 Stationen durch die Ulmer Innenstadt, Start: Kornhausplatz um 17:30 Uhr, Ende: Münsterplatz um ca. 19 Uhr
15.06.18, Nachtparcours:  Start Kornhausplatz um 22 Uhr, Ende: Münsterplatz um ca. 23.30 Uhr
8.6.18, Roxy, Tanzworkshop:  von und mit Maura Morales und Sharon Fridman.( bereits ausgebucht)
14.-17. 06.18, Roxy, Tanzworkshop: Projekt „Free Fall“ mit der Compañia Sharon Fridman (bereits ausgebucht)
12.06. 18, 19 h, Stadthaus:  Vortrag: Der Tänzer- Ein Hochleistungssportler“, mit Andrea Popp, Tanzmedizin Deutschland e.V.,
7./ 11./ 12./ 14./ 15. 06.18, 18 Uhr, Obscura Kino, Roxy-Gelände:  Tanzfilme:  Argentina, Black Swan, Pina, La La Land und Mein Leben-Ein Tanz.
8./ 10./ 13./ 16.06.18, jeweils nach den Abendveranstaltungen, Milongas: Tango unter freiem Himmel mit Donautango e.V. ,

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche