Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ulrich Plenzdorfs "Die neuen Leiden des jungen W." im Theater AugsburgUlrich Plenzdorfs "Die neuen Leiden des jungen W." im Theater AugsburgUlrich Plenzdorfs "Die...

Ulrich Plenzdorfs "Die neuen Leiden des jungen W." im Theater Augsburg

Premiere 22. November 2012, 20.30 Uhr, hoffmannkeller. -----

Edgar Wibeau lebt in der DDR. Er ist 17 Jahre alt und bester Lehrling in einem Betrieb. Doch er schmeißt die Lehre hin und haut aus der Kleinstadt nach Berlin ab. In einer Gartenlaube eines Freundes, in der er Unterschlupf findet, fällt ihm ein Reclam-Heft – ohne Titelblatt in die Hände.

Ohne es zu wissen, liest Edgar Die Leiden des jungen Werther von Goethe. Dieses Buch wird fortan Edgars Begleiter. Er verliebt sich in Charlie, eine Kindergärtnerin, die er in der Laubenkolonie regelmäßig trifft. Und Goethes Werther findet die passenden Worte für seinen Zustand: „… ich hab eine Bekanntschaft gemacht, die mein Herz näher angeht.“ Doch Charlie ist bereits verlobt und die Hochzeit steht bevor.

Ulrich Plenzdorfs Bühnen-Stück Die neuen Leiden des jungen W. war bei seinem Erscheinen 1972 in der DDR ein sensationeller Erfolg und prägte Generationen von Jugendlichen auch in Westdeutschland.

Ramin Anaraki, der die Regie für diesen Abend übernimmt, kennt das Augsburger Publikum bereits u.a. durch Inszenierungen wie Kein Schiff wird kommen von Nis-Momme Stockmann und Der goldene Drache von Roland Schimmelpfennig.

Inszenierung: Ramin Anaraki

Bühne und Kostüme: Tatjana Kautsch

Dramaturgie: Barbara Bily

mit: Sarah Bonitz, Philipp von Mirbach, Ulrich Rechenbach

Weitere Termine:

Do 22.11.12 · Fr 30.11.12 · Di 04.12.12 · Mo 17.12.12 · Mi 09.01.13 · Do 10.01.13

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche