Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ulrich Plenzdorfs "Die neuen Leiden des jungen W." im Theater AugsburgUlrich Plenzdorfs "Die neuen Leiden des jungen W." im Theater AugsburgUlrich Plenzdorfs "Die...

Ulrich Plenzdorfs "Die neuen Leiden des jungen W." im Theater Augsburg

Premiere 22. November 2012, 20.30 Uhr, hoffmannkeller. -----

Edgar Wibeau lebt in der DDR. Er ist 17 Jahre alt und bester Lehrling in einem Betrieb. Doch er schmeißt die Lehre hin und haut aus der Kleinstadt nach Berlin ab. In einer Gartenlaube eines Freundes, in der er Unterschlupf findet, fällt ihm ein Reclam-Heft – ohne Titelblatt in die Hände.

Ohne es zu wissen, liest Edgar Die Leiden des jungen Werther von Goethe. Dieses Buch wird fortan Edgars Begleiter. Er verliebt sich in Charlie, eine Kindergärtnerin, die er in der Laubenkolonie regelmäßig trifft. Und Goethes Werther findet die passenden Worte für seinen Zustand: „… ich hab eine Bekanntschaft gemacht, die mein Herz näher angeht.“ Doch Charlie ist bereits verlobt und die Hochzeit steht bevor.

Ulrich Plenzdorfs Bühnen-Stück Die neuen Leiden des jungen W. war bei seinem Erscheinen 1972 in der DDR ein sensationeller Erfolg und prägte Generationen von Jugendlichen auch in Westdeutschland.

Ramin Anaraki, der die Regie für diesen Abend übernimmt, kennt das Augsburger Publikum bereits u.a. durch Inszenierungen wie Kein Schiff wird kommen von Nis-Momme Stockmann und Der goldene Drache von Roland Schimmelpfennig.

Inszenierung: Ramin Anaraki

Bühne und Kostüme: Tatjana Kautsch

Dramaturgie: Barbara Bily

mit: Sarah Bonitz, Philipp von Mirbach, Ulrich Rechenbach

Weitere Termine:

Do 22.11.12 · Fr 30.11.12 · Di 04.12.12 · Mo 17.12.12 · Mi 09.01.13 · Do 10.01.13

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche