Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
UNART - Jugendwettbewerb für multimediale Performance 2017/18 - Jetzt bewerben und mit der eigenen Performance auf die grosse BühneUNART - Jugendwettbewerb für multimediale Performance 2017/18 - Jetzt...UNART - Jugendwettbewerb...

UNART - Jugendwettbewerb für multimediale Performance 2017/18 - Jetzt bewerben und mit der eigenen Performance auf die grosse Bühne

Einsendeschlüsse:

22. September 2017: Frankfurt am Main/Region Rhein-Main; Dresden/Region Dresden,

28. September 2017: Berlin,

16. Oktober 2017: Hamburg und Umland

UNART - Jugendwettbewerb für multimediale Performance /zum Jubiläum unterstützt von Rapper Samy Deluxe

Frankfurt, Berlin, Hamburg, Dresden, 01.09.2017. Generation Konsum, Sicherung durchgeknallt, Casting, Die Erde in unseren Händen, Fahren wir nach Paris, Streetshow, Echt, Liebes Chaos – Voll Familie, Unter Druck, Sünden, Nichts Orangen im Winter, I-Generation – das sind nur einige der Titel der 150 Kurz-Performances, die im Rahmen von UNART – Jugendwettbewerb für multimediale Performances in Frankfurt, Berlin, Hamburg und Dresden in den vergangenen zehn Jahren auf die Bühne gekommen sind.

2007/2008 wurde UNART zum ersten Mal organisiert. Jetzt wird es zum sechsten Mal vom Schauspiel Frankfurt, dem Deutschen Theater Berlin, dem Thalia Theater Hamburg und dem Staatsschauspiel Dresden ausgeschrieben. Es geht zurück auf eine Initiative der BHF BANK Stiftung. „Wir führen UNART sehr gerne weiter“, sagt Anselm Weber, der neue Intendant des Schauspiel Frankfurt. „Performatives Arbeiten ermöglicht Jugendlichen, ihre eigenen Ideen selbständig in eine künstlerische Form zu setzen. Und wir bieten gerne die Plattform, dies der Öffentlichkeit in den Kammerspielen zu zeigen.“

„Es gibt keine Genres, ihr könnt tanzen, singen…“, sagt der Rapper Samy Deluxe, der UNART ab 2017 unterstützt. Verbunden mit viel gesellschaftlichem Engagement – auch persönlich – hat der 37 Jahre alte Reimexperte, Rap-Poet und Autor aus Hamburg immer wieder sein überragendes Sprachtalent unter Beweis gestellt. Souverän und selbstbewusst fasziniert Samy Deluxe auf großen Konzertbühnen, bei Clubkonzerten oder als gern gesehener Gast in Fernsehtalkshows, in Diskussionen mit Ministern oder Workshops mit Jugendlichen in seinem Verein DeluxeKids e. V. So ist er ein perfekter Unterstützer des Jugendwettbewerbs für multimediale Performances UNART. Denn hier geht es darum, dass junge Performerinnen und Performer im Alter von 14 bis 20 Jahren in einer 15-Minuten-Performance, ihre Haltung zu einem Thema, das sie wirklich interessiert und betrifft, künstlerisch formulieren.

Ab jetzt kann man sich wieder für UNART bewerben: Mitmachen können alle jungen Leute zwischen 14 und 20 Jahren in den Regionen Rhein-Main, Berlin, Hamburg und Dresden.

Nähere Infos zur Bewerbung gibt es regional bei den UNART-Koordinatoren oder auf der Website www.unart.net.

Alle Bewerbungen werden von Fachjurys gesichtet und besprochen. Gruppen, die ausgewählt werden, erhalten Unterstützung von künstlerischen Coaches. Die Coaches beraten die Jugendlichen und befördern den kreativen Prozess der Gruppen. Sie führen nicht Regie.

Vor dem Einsendeschluss finden noch Info-Treffen zu UNART statt. Willkommen sind auch Interessierte, die noch keine Gruppen haben:

Frankfurt: Info-Treffen, Freitag, 01.09.2017, 18-20 Uhr, Schauspielhaus, Chagall-Saal

Berlin: Info-Treffen, Donnerstag, 07.09.2017, 18-20 Uhr, Treffpunkt Kassenhalle

Dresden: Workshop „Bildet Banden“ Samstag, 16.09.2017, 11-15 Uhr, Kleines Haus 3

Hamburg: Info-Treffen, Sonntag 01.10.2017, 15-17 Uhr, Thalia in der Gaußstraße 190

Weitere Informationen: www.unart.net

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche