Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Und jetzt: die Welt! oder: Es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen" von Sibylle Berg - Theater Osnabrück"Und jetzt: die Welt! oder: Es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen" von..."Und jetzt: die Welt!...

"Und jetzt: die Welt! oder: Es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen" von Sibylle Berg - Theater Osnabrück

Premiere am Samstag, 2.11.2019, 21.30 Uhr im emma-theater

UND JETZT: DIE WELT! ODER: ES SAGT MIR NICHTS, DAS SOGENANNTE DRAUßEN: In Sibylle Bergs „Text für eine Person und mehrere Stimmen“ rechnet eine Frau mit dem „Draußen“ ab, einer Welt, in der Sehnsucht und Ideale zweitrangig sind und Marktkonformität und Perfektion keine Grenzen kennen.

Copyright: Lan Pham

Wofür und gegen wen lohnt es sich noch zu kämpfen, fragt sich die Protagonistin. Halbwüchsige mit Baseballschlägern und Morgensternen zu verprügeln sind Taten fast vergessener Tage. Es gilt sich einem neuen Gegner zu stellen: Der Welt. Doch wie soll sie sich darauf konzentrieren, wenn vor dem Fenster Spionagedrohnen kreisen und sie noch zehn Hunderterpackungen Viagra herstellen muss? Und wie kleidet man sich eigentlich für die Weltherrschaft?

UND JETZT: DIE WELT! wurde im Rahmen der Kritiker-Umfrage der Zeitschrift Theater heute zum deutschsprachigen „Stück des Jahres 2014“ gewählt. In der Inszenierung von Kim Ehinger ist aus dem Ensemble die Schauspielerin Juliane Böttger zu erleben.

Regie Kim Ehinger
Bühne-, Kostüm-, Videokonzept Lan Pham
Dramaturgie Theresa Sophie Leopold

Mit Juliane Böttger

Karten unter www.theater-osnabrueck.de, telefonisch unter 0541/76 000 76 oder an der Theaterkasse

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑